Kirchheim. Für die Tennis-Damen 50 des SV Nabern hat es in der Verbandsstaffel die zweite Niederlage in Folge gesetzt. Beim 2:4 gegen den TSV Ötlingen ließen sie zu viele Chancen ungenutzt. Im Spitzeneinzel entschied Ilse Schubert den ersten Durchgang für sich. In Satz zwei riss der Faden und sie konnte auch den Match-Tiebreak nicht mehr drehen. Umgekehrter Spielverlauf im vierten Einzel: Sibylle Justus gab den ersten Satz ab und war im zweiten Durchgang deutlich besser - der Entscheider ging allerdings wiederum an ihre Kontrahentin aus Ötlingen. Birgit Hummel an Position zwei verlor in zwei glatten Sätzen. Das einzig Zählbare aus den Einzelmatches lieferte Eva Kanal (3), die mit 6:3, 7:6 die Oberhand behielt. Zwei Punkte in den Doppelspielen aufzuholen, erwies sich jedoch als schwieriges Unterfangen. Die Entscheidung zugunsten der Gäste fiel bereits im Einserdoppel. Ilse Schubert und Jutta Kicherer-Rupp unterlagen dem eingespielten Ötlinger Schwestern-Duo Kiesewetter/Brinke. Einen weiteren Zähler für Nabern ergatterten Birgit Hummel und Gisela Edelmann, die das zweite Doppel im Match-Tiebreak gewannen und auf 2:4 verkürzten.
Weiterhin erstklassig präsentiert sich die zweite Mannschaft der SPG Nabern/Owen und zeigte beim 6:0-Heimsieg gegen den TC Lichtenwald II eine rundum überzeugende Vorstellung. Damit klettert das Team auf den zweiten Tabellenplatz in der Bezirksstaffel 1. Luca Vogel an Position 1 überließ seinem um fünf Leistungsklassen besser eingestuften Gegner gerade einmal drei Spiele. Ebenfalls ungefährdete Zweisatz-Erfolge fuhren Marco Straub (2), Dennis Schnizler (3) sowie Marcel Keber (4) ein. Die SPG-Herren gingen auch in den Doppeln konzentriert zu Werke. Sowohl Luca Vogel/Dennis Schnizler (1) als auch Marco Straub/Marcel Keber (2) waren in allen Belangen überlegen und tüteten ihre Matches zum hochverdienten 6:0-Endstand ein.
Vierter Spieltag, vierter Sieg: Die Herren 50 setzten ihren Siegeszug in der Bezirksstaffel 2 fort und marschieren mit dem 6:0-Erfolg beim TV Jebenhausen 1 weiter Richtung Aufstieg. Sämtliche Einzel waren eine klare Angelegenheit für die Gäste aus Nabern. Stefan Paproth (1), Andreas Schmid (2), Andreas Schnaible (3) und Anton Ebenhöch (4) blieben ohne Satzverlust und brachten den Tagessieg bereits vor den Doppeln unter Dach und Fach. Das Einserdoppel in der Besetzung Andreas Schmid/Andreas Schnaible erhöhte auf 5:0. Den einzigen Satzverlust mussten Michael Knauer und Friedrich Lebküchner im zweiten Doppel hinnehmen. Nach 0:6 in Durchgang eins setzten sie sich noch im Satz- und Match-Tiebreak durch, und somit ging auch der sechste Zähler auf das Konto der SVN-Herren. sak