Kirchheim
LED für Laternen

Umwelt Mit der Umrüstung der Beleuchtung spart Kirchheim CO2 ein.

Kirchheim. Im ersten von drei Abschnitten werden seit November rund 480 Laternen in verschiedenen Straßen der Kirchheimer Kernstadt auf die LED-Technik umgerüstet. Hierbei werden knapp 70 Prozent des CO2-Verbrauchs gegenüber der bisherigen Straßenbeleuchtung eingespart. Dies entspricht 75 Tonnen CO2 sowie einer Stromeinsparung von 126 615 Kilowattstunden pro Jahr.

Die Umstellung betrifft die Bereiche Dettinger Weg, Pfaffenhalde, Siedlung Bohnau, den Bereich Sudetenstraße und Öschweg, die Tannenberg- und Eichendorffstraße sowie die Jesinger Straße und Teile des Gebiets Rauner. Insgesamt sind 29 Straßen und Wege in die Maßnahme einbezogen, wobei nicht immer die komplette Straße umgerüstet wird. Die Arbeiten werden noch vor Weihnachten abgeschlossen sein.

Nach Angaben der Stadt wird die Maßnahme durch das Bundesumweltministerium im Rahmen der „Nationalen Klimaschutzinitiative für Kommunen“ gefördert. Hierzu wurde ein Förderantrag beim Projektträger gestellt. Damit fördert das Ministerium seit 2008 Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. pm