Infoartikel
Meilensteine aus 65 Jahren Dietz-Geschichte

1949: Gründung der Metzgerei in Schopfloch am 1. August durch Lydia und Adolf Dietz
1959: Bau eines neuen Schlachthauses samt Wurstküche
1965: Erster Bundesehrenpreis der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) für Dietz
1978: Tod des Seniorchefs Adolf Dietz. Hans Dietz übernimmt mit Mutter Lydia die Firma
1981: Neugestaltung der Metzgerei in Schopfloch
1982: Eröffnung der ersten Filialen in Esslingen und in Reichenbach/Fils
1985: Eröffnung der Kirchheimer Filiale
1993–1995: Spatenstich und Baubeginn am Schopflocher Härtwasen. Produktionsbeginn im neuen Firmensitz am 31. Januar 1995
1999: Jubiläum – 50 Jahre Dietz
2006: Planung und Baustart des neuen Produktionsstandorts in Heroldstatt (Alb-Donau-Kreis)
2007: Fertigstellung und Produktionsstart bei Dietz in Heroldstatt
2012: Insolvenz und Übernahme durch die Feneberg Lebensmittel GmbH
2013: Ausbau der Schinken-Kapazitäten, speziell für Krusten- und saisonale Schinken. Dietz wird die erste Metzgerei, die Wurstkonserven in zehn verschiedenen Sorten auf QZBW-Basis herstellt. Beginn mit Wurst- und Schinkenproduktion in Bio-Qualität.
2014: Erstmalig Herstellung von Bio-Wurstkonserven. Austausch von Geflügel aus konventioneller Haltung mit Geflügel in 100 Prozent Bio-Qualitätrob