Infoartikel
Wissenswertes über Korallen

Ursprung Vor über 400 Millionen Jahren siedelten sich kleine Korallenpolypen in der Nähe tropischer Küsten an. Die kleinen Tiere sind die Erbauer der Korallen, durch ständige Kalkablagerungen entstanden Riffe gigantischen Ausmaßes.

Spezies Tiefseekorallen leben in Kolonien. Sie sind keine Pflanzen, sondern Tiere. Wie Quallen gehören sie zur Gattung der Nesseltiere und es gibt Hunderte von Arten. Korallen bewegen sich nicht fort, sondern bleiben an einer Stelle haften.

Nahrung Korallen filtern minikleine Nährstoffe und Elemente aus dem Wasser. Dabei wachsen die Tiere nur wenige Mikrometer pro Jahr. Sie können über 4200 Jahre alt werden, sind aber durch den Klimawandel vom Aussterben bedroht. ack