Schlierbach. Im festlich geschmückten Bürgersaal im Farrenstall begrüßte Walter Haller unter anderem den Schlierbacher Bürgermeister Paul Schmid, den Vertreter der Vorstandschaft, Holger Lang, und die langjährige ehemalige Leiterin der Albvereinssenioren Ruth Kromer. Sie teilte mit, dass sie der Gruppe seit ihrer Gründung im Jahr 1976 angehört – ebenfalls die 100-jährige Anna Eitel und Hildegard Maute.
„Gäbe es diese Gruppe nicht, müsste man sie gründen“, hob Bürgermeister Paul Schmid die Wertigkeit dieser Gemeinschaft hervor, die mit ihren Mittwochs-Unternehmungen zahlreiche Senioren begeistern könne.
Mit Hermann Froschauer, Horst Lange und Simon Koller gedachten die anwesenden Besucher anschließend drei verstorbenen Wanderfreunden.
Dann begann das bunte Programm mit Liedern, weihnachtlichen Vorträgen sowie Berichten von Elisabeth Reich und Ruth Zeller über die unternommenen Wanderungen in die nähere und weitere Umgebung. Besondere Höhepunkte seien die Tour zum Erdbeerfest mit „Ochs am Spieß“ in Siebeneich und die Stadtrundfahrt in Stuttgart gewesen. Die Touren seien fast immer vom Wetterglück begleitet worden.
Musikalisch gestaltet wurde der Nachmittag von Werner Stimm am Klavier und einem jugendlichen Duo mit Geige und Querflöte. So vergingen die Stunden wie im Fluge, wobei das leibliche Wohl dank Kaffee und Kuchen nicht zu kurz kam.
Der neue Wanderplan der Albvereinssenioren ist bereits in Vorbereitung. Dabei sind viele neue Ziele zu erwarten, denn die Schlierbacher Albvereinssenioren sind überall gern gesehene Gäste.wh