Für die Schülerinnen und Schüler der Teck-Realschule gestaltete sich der Schultag kürzlich anders als gewohnt: Sie nahmen am weltweiten Schulprojekt „Schulen gegen den Hunger“ teil. Das Projekt, das von der humanitären und entwicklungspolitischen Organisation „Aktion gegen den Hunger“ koordiniert wird, findet jedes Jahr an über 1000 Schulen auf der ganzen Welt statt. Die Spenden, die am Aktionstag zusammenkommen, unterstützen die lebensrettende Arbeit der Organisation weltweit. Das Projekt „Schulen gegen den Hunger“ ist mehr als nur ein Spendenevent: Im Vorfeld haben die Schülerinnen und Schüler der Teck-Realschule im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichtes Informationen über das Projekt erhalten, und sie wurden über Ursachen, Ausbreitung und Behandlung von Mangelernährung aufgeklärt. Anschließend mobilisierten die Kinder und Jugendlichen ihr Umfeld und suchten Sponsorinnen und Sponsoren, die ihr Engagement beim Projekt unterstützen. Pro gelaufene Runde im Kircheimer Stadion erhielten sie schließlich einen festgelegten Spendenbetrag, der dazu beiträgt, den Hunger weltweit zu bekämpfen. Die Firma Feess als Bildungspartner der Teck-Realschule ist ebenfalls als Sponsor aufgetreten. pm/Fotos: pr
Teck-Realschule Kirchheim nimmt an „Schulen gegen den Hunger“ teil