Aktiv & Gesund
Tipps für gesunde Gelenke

Ernährung und Bewegung für ein schmerzfreies Leben

Schwimmen eignet sich sehr gut als Sport, wenn man seine Gelenke schonen möchte. Foto: Pexels

LK. Gelenke sind für die Beweglichkeit des Körpers unverzichtbar. Sie ermöglichen uns alltägliche Aktivitäten und schützen vor Stößen. Doch wie bleibt man beweglich und schützt die Gelenke vor Abnutzung und Erkrankungen? Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung spielen hierbei eine entscheidende Rolle. Gelenke bestehen aus verschiedenen Komponenten, darunter Gelenkkörper, Knorpel, Gelenkschmiere und Bänder. Der Knorpel sorgt für eine reibungslose Bewegung und dämpft Stöße, während die Gelenkschmiere die Gelenke ernährt und schmiert. Damit diese Strukturen gesund bleiben, ist Bewegung unverzichtbar. Gelenkschonende Aktivitäten wie Schwimmen, Walking oder Radfahren fördern die Zirkulation der Gelenkflüssigkeit und verhindern die Sprödigkeit des Knorpels. Wer zusätzlich Gewicht reduziert, mindert die Belastung auf die Gelenke und beugt Beschwerden vor.

Einfluss auf die Gelenkgesundheit

Die Ernährung hat einen ebenso großen Einfluss auf die Gelenkgesundheit. Ein gesundes Gewicht ist entscheidend, da jedes zusätzliche Kilo die Gelenke belastet. Pflanzliche Lebensmittel, die weniger entzündungsfördernde Fettsäuren wie Arachidonsäure enthalten, sollten bevorzugt werden. Gleichzeitig ist die Aufnahme von gesunden Fetten, insbesondere Omega-3-Fettsäuren aus Nüssen, pflanzlichen Ölen und fettem Fisch, wichtig, um Entzündungen zu reduzieren und die Gelenksteifheit zu verringern. Mikronährstoffe, wie Vitamine und Mineralstoffe, unterstützen den Gelenkstoffwechsel und fördern die Gesundheit des Knorpels. Gewürze wie Kurkuma und Muskat sowie siliziumhaltiges Getreide wie Hafer und Gerste können ebenfalls zur Gelenkgesundheit beitragen, indem sie die Durchblutung fördern und Entzündungen lindern. Um die Gelenke langfristig gesund zu erhalten, sollte auf entzündungsfördernde Nahrungsmittel wie Zucker, Fast Food und Fertiggerichte verzichtet werden. Diese tragen zu chronischen Entzündungen bei und können den Gelenken schaden.