Unzugeordnete Artikel
TSV Köngen bietet eine Bühne

Handball Mitte September soll die 17. Auflage des Vesalius-Cup stattfinden. Verbandsligaaufsteiger VfL Kirchheim ist auch dabei.

Köngen. Handball unter Wettkampfbedingungen - der TSV Köngen will‘s möglich machen: Am 12. und 13. September soll in der Burgschulhalle die 17. Auflage des Turniers um den Vesalius-Cup steigen, bei dem auch Verbandsligaaufsteiger VfL Kirchheim die Form testen will.

Rund zwei Monate vor ihrer möglichen Austragung wird die Veranstaltung jedoch noch von einigen Konjunktiven begleitet. Zunächst gilt es, sich das Okay des Handballverbands Württemberg (HVW) einzuholen. Zudem müssen Veranstalter und Ausrichter der Gemeinde ein Hygienekonzept vorlegen, das die Bestimmungen erfüllt. An diesem ist TSVK-Marketingchef Björn Wisst dran, doch immer wieder schießen ihm neue Dinge durch den Kopf, die er möglicherweise vergessen haben könnte. Dennoch: die Zuversicht überwiegt. Und das, obwohl es eine abgespeckte Version der Veranstaltung werden würde.

„Sonst haben wir an drei Tagen 1000 Besucher, alleine Freitagabend 500“, sagt Wisst. Das wird anno 2020 kaum drin sein. 500 Besucher seien für eine Veranstaltung Stand heute im September zwar erlaubt, allerdings sind die Abstandsbestimmungen für eine solche Anzahl in der eher engen Burgschulhalle nicht einzuhalten. Zumal alleine über 100 Spieler und Funktionäre vor Ort sein werden.

Die derzeitigen Umstände sorgen zudem für weitere Einschränkungen. Nur noch an zwei Tagen wird das Turnier heuer über die Bühne gehen, an Samstag und Sonntag. Auch die Mannschaftszahl hat sich erheblich verringert. Je sechs Teams treten bei den Männern (Samstag) und Frauen (Sonntag) zunächst in zwei Dreier-Gruppen gegeneinander an.

Sie werden sich an die neuen Gegebenheiten des Turniers gewöhnen müssen. In drei Zonen muss die Halle aufgeteilt werden, in Umkleide/Duschen, Spielfeld und die Zuschauerzone, wobei Letztere zurzeit noch das größte Fragezeichen umgibt. Um aber möglichst viele Besucher in den Genuss des Turniers kommen zu lassen, überlegen Wisst und Co, einen Livestream ins Zelt vor der Halle zu schalten.

Große Resonanz

Der Zuspruch ist auch von den Vereinen enorm. Das Frauen-Turnier ist mit den drei Württemberg- ligisten TSV Denkendorf, TV Nellingen II und SV Remshalden und ebenso vielen Verbandsligisten (HSG Ebersbach/Bünzwangen, TSV Köngen und TSV Zizishausen) voll besetzt. Bei den Männern haben sich bisher fünf Mannschaften gemeldet. Neben dem VfL Kirchheim sind dies noch Titelverteidiger SKV Unterensingen, der TSV Deizisau der TSV Denkendorf sowie Gastgeber TSV Köngen. Jens S. Vöhringer