Kirchheim. Wilfried Veeser ist Pfarrer und zudem als freiberuflicher Coach, Familien-, Erziehungs- und Lebensberater tätig. Das Thema Familie und Kinder liegt dem neuen Stadtverbandsvorsitzenden deshalb besonders am Herzen. Wilfried Veeser steht für eine werteorientierte Politik. Als stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion im Gemeinderat von Kirchheim will Veeser auch eine Brücke zur Fraktion sein.
Als stellvertretende Stadtverbandsvorsitzende wählten die Mitglieder Anette Beck, Dr. Volker Hann und Andreas Hummel. Schatzmeisterin bleibt weiterhin Barbara Zizelmann. Peter Schuster ist erneut als Pressereferent bestätigt worden. Martina Hertle gehört dem Vorstand wieder als Schriftführerin an. Als Beisitzer komplettieren Klaus Buck, Axel Kübler, Klaus Maihöfer, Stefan Middendorf, Christa Miller Bössenecker und von der Jungen Union Svenja Gölz, Rico Hann, Michael Haug, Natalie Pfau und Sebastian Schulze den Vorstand. Als Kassenprüfer wählten die Mitglieder Holger Dworak und Robert Stork.
Der scheidende Vorsitzende des CDU-Stadtverbands, Dr. Thilo Rose, will sich in Zukunft verstärkt auf sein Amt als Vorsitzender der CDU-Gemeinderatsfraktion konzentrieren. Rose verwies auf die Veranstaltungen der letzten zwei Jahre, bei denen politische Akzente gesetzt worden waren, das Gesellige aber auch nicht zu kurz kam. Auch auf die Ergebnisse der Kommunalwahl ging Rose ein. Bei der Kreistagswahl habe die CDU wieder zwei Sitze gewonnen, bei der Gemeinderatswahl einen Sitz im Ratsrund verloren, weil viele langjährige Gemeinderatsmitglieder bei der CDU aufgehört hatten. „Der notwendige Generationswechsel ist aber dadurch vollzogen,“ blickte Rose zuversichtlich in die Zukunft.
Im Anschluss ehrten Dr. Thilo Rose und Wilfried Veeser die ausscheidenden Gemeinderäte. Dietmar Hoyler, Kfz-Mechanikermeister, der viele Jahre eine Tankstelle betrieb, war 30 Jahre für die CDU im Gemeinderat. Bei der Gemeinderatswahl 1999 erhielt Dietmar Hoyler als Stimmenkönig über 11 000 Stimmen. Hoyler saß zudem viele Jahre im Ortschaftsrat von Ötlingen und gründete eine eigene CDU-Fraktion im Ötlinger Ortschaftsrat. Hoyler engagierte sich zudem viele Jahre in der CDU-Mittelstandsvereinigung. In zahlreichen Vereinen bekleidet Dietmar Hoyler Ehrenämter.
Eva Baudouin saß 20 Jahre für die CDU im Ratsrund des Kirchheimer Gemeinderats. Sie war damals die jüngste Gemeinderätin in Kirchheim. Als Mutter von zwei Kindern waren die Themen Kinderbetreuung und Schule ihre Schwerpunkte.
Matthias Waggershauser, Geschäftsführer eines Straßenbauunternehmens, saß 15 Jahre als Stadtrat für die CDU im Kirchheimer Ratsgremium. Als mittelständischer Unternehmer in Kirchheim erhielt er immer sehr gute Stimmenergebnisse und war in technischen Fragen ein wichtiger Berater der CDU-Fraktion.
Ebenfalls verabschiedet wurde Stefan Hägele, der frühere Vorsitzende des CDU-Stadtverbands, der fünf Jahre Mitglied der CDU-Gemeinderatsfraktion war. Als Vorstand der Volksbank Berkheim brachte Stefan Hägele seinen Sachverstand in Finanzfragen im Gemeinderat ein. In Abwesenheit dankte Dr. Thilo Rose Steffen Barner, der sich als Landwirt motiviert im Gemeinderat eingebracht hatte.ps