Die Ausstellung „Karl Gußmann – Pfarrer, Höhlenforscher, Pomologe, Schriftsteller“ wird am morgigen Freitag, 15. November, um 19.30 Uhr im Schlössle in Oberlenningen eröffnet. Das Grußwort spricht Bürgermeister Michael Schlecht, für musikalische Unterhaltung sorgt ein Männer-Doppelquartett. Außerdem gibt es drei weitere Veranstaltungen anlässlich der Ausstellung. Am Freitag, 29. November, hält Thomas Rathgeber von der Arbeitsgemeinschaft Höhle und Karst Stuttgart und Mitarbeiter des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart im Julius-von-Jan-Gemeindehaus in Oberlenningen um 19.30 Uhr den Vortrag „Karl Gußmann – ein schwäbischer Pfarrer als Höhlenforscher“. Günter Romberg widmet sich am Freitag, 17. Januar, um 19.30 Uhr im Vereinsraum der Schlossberghalle in Gutenberg dem Thema „Karl Gußmann – Das Lebensbild des Natur- und Höhlenforschers, Publizisten und Dorfpfarrers“. Der Eintritt ist jeweils frei. Zur Finissage der Ausstellung bietet Bernd Löffler ebenfalls kostenfrei am 9. Februar eine rund eineinhalbstündige Wanderung unter dem Titel „Der schönsten Ecklein eines im Schwabenland, zum Jubeln schön“ an. Sie beginnt am Schlössle in Oberlenningen und endet im Gasthaus Altes Pfarrhaus, dem einstigen Wohn- und Amtshaus von Karl Gußmann. Die Öffnungszeiten der Ausstellung im Schlössle sind Dienstag von 11 bis 18 Uhr, Mittwoch von 15 bis 18 Uhr, Donnerstag von 15 bis 19.30 Uhr, Freitag von 14 bis 18 Uhr, Samstag von 10 bis 12 Uhr sowie an den beiden Sonntagen, 17. November, und 12. Januar, von 14 bis 17 Uhr.
Veranstaltungsprogramm zur Ausstellung