Der Kreis Göppingen hat ein Verkehrsgutachten in Auftrag gegeben, dessen Ziel es ist, Autofahrer und Busse möglichst aus dem beengten Wiesensteig herauszuhalten. Das Gutachten wird am 11. September im Umwelt- und Verkehrsausschuss und am selben Tag bei einer Bürgerinformationsveranstaltung im Wiesensteiger Schloss vorgestellt. Am 7. Oktober stimmen dann die Wiesensteiger bei einem Bürgerentscheid über den Baumwipfelpfad ab. Die Befürworter-Gruppe nennt in ihrem Faltblatt unter anderem diese Argumente: Ein intelligentes (Verkehrs-)Konzept soll die Gäste nach Wiesensteig bringen. Shuttleverkehr, verkehrsgünstige Parkplätze und fußgängerfreundliche innerstädtische Verkehrsplanung sollen Wiesensteig zu einem Wohlfühlort machen. Der Baumwipfelpfad umfasse, inklusive Parkplätzen, weniger als ein Prozent der Gemarkungsfläche von Wiesensteig. Deshalb gebe es auch in Zukunft noch genügend stille und ruhige Bereiche für Spaziergänge. Außerdem werde der Pfad die Besucher für die Schönheiten der Natur sensibilisieren und sie dazu anhalten, sorgfältig mit ihr umzugehen.
Verkehrsgutachten und Bürgerentscheid