Vhs. Ob Fotografieren mit dem Smartphone, italienische Küche oder Ungarisch – auch im Herbst- und Wintersemester 2025 bietet die Volkshochschule Kirchheim ein vielfältiges Bildungsprogramm mit rund 300 Kursen, Workshops und Vorträgen.
Neu im Angebot ist unter anderem ein Vortrag über einen historischen Film zur Papierfabrik Scheufelen von 1937, der den Auftakt der Donnerstagsvorträge bildet. Ein weiteres Highlight ist die kostenfreie Online-Reihe „Wertschätzung statt Verschwendung – Lebensmittel bewusst nutzen“, gefördert vom Ministerium für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.
Kurse und Fremdsprachen
Ein großer Programmbereich bleibt die Entspannung mit Qigong-, Yoga- und Gymnastikkursen. Sprachinteressierte können beim Spielen Englisch oder Italienisch üben – mit kulturellen Infos und Gelegenheit, sich in der Fremdsprache auszuprobieren. Diese Abende sind ebenfalls kostenfrei.
Im Bereich Deutsch stehen weiterhin Integrationskurse im Zentrum, ergänzt durch zahlreiche weitere Kurse – neu ist ein Vormittagskurs für Au-pairs. Beratungen zur Kurswahl sind online oder direkt an der vhs möglich.
Das Programm ist auf www.vhskirchheim.de abrufbar. Zudem werden rund 8000 Programmhefte an ehemalige Teilnehmende verschickt, in Geschäften ausgelegt und bei der vhs bereitgestellt – ein Angebot, das viele weiterhin schätzen.

