Infoartikel
Was bekommt der „Schultes“

Ein hauptamtlicher Bürgermeister verdient in Baden-Württemberg laut Landesbesoldungsordnung in Gemeinden bis zu 1 000 Einwohner A12 in der ersten und A13 in der zweiten Amtszeit. Das entspricht auf Stufe 7 einem monatlichen Grundgehalt von 4 142 beziehungsweise 4 621 Euro brutto. Bis zu 2000 Einwohner: A14/A15 (4 999/5 490 Euro) Bis zu 5 000 Einwohner: A15/A16 (5 490/6 071 Euro) Bis zu 10 000 Einwohner: A16/B2 (6 071/7 618 Euro) Bis zu 15 000 Einwohner: B2/B3 (7 618/8 066 Euro) Bis zu 20 000 Einwohner: B3/B4 (8 066/8 536 Euro) Bis zu 30 000 Einwohner: B4/B5 (8 536/9 076 Euro) Bis zu 50 000 Einwohner: B6/B7 (9 585/10 080 Euro) Bis zu 100 000 Einwohner: B7/B8 (10 080/10 596 Euro) Bis zu 200 000 Einwohner: B9/B10 (11 237/13 228 Euro) Bis zu 500 000 Einwohner: B10/B11 (13 228 /13 741 Euro) Über 500 000 Einwohner: B11 (13 741 Euro)