Lokales
Was ist deine Lieblingsfilmfigur?

Sei es das Eichhörnchen aus Ice Age, der Pirat Jack Sparrow oder Donald Duck persönlich - irreale Figuren belagern nicht nur unseren Fernseher und die Kinoleinwand, sondern auch unsere Köpfe. Ronja Most hat Kirchheimer nach ihren Lieblingsfilmfiguren befragt.

 

Angelina Strobel (10) entscheidet sich für das kleine gelbe Baby Maggie aus der Serie „Die Simpsons“. „Irgendwie finde ich es mit dem wackelnden Schnuller total süß. Das Baby bringt mich einfach immer zum Lachen“, sagt sie.

 

„Meine Lieblingsfilmfigur ist Sam aus der Serie iCarly“, erzählt Nadine Reif (13). An Sam gefallen ihr besonders die anhaltende Fröhlichkeit und ihr Humor. „Sam ist einfach Sam. Sie verstellt sich nie und bleibt sich selbst treu“, sagt sie.

 

Maik Olhorn (18) ist ein Fan von Jack Sparrow. „Er ist total schlagfertig und hat immer einen witzigen Spruch auf den Lippen“, erklärt er begeistert. Besonders fasziniert Maik der eigenartige Gang des Piraten.

 

„Ich finde das Eichhörnchen aus Ice Age total witzig“, sagt Christina Hirning (14). Sie bewundert besonders den Ehrgeiz der Zeichentrickfigur. „Ständig verliert das arme Ding seine Nuss und gibt trotzdem nicht auf, um sie wiederzubekommen“, erklärt sie schmunzelnd.

 

Niklas Leitz (12) mag Donald Duck sehr gerne. „Die Art, wie er in der Öffentlichkeit auftritt, finde ich einfach genial“, bemerkt er. Niklas hat Donald vor langer Zeit im Micky-Maus-Heftchen kennengelernt.

 

„Eigentlich habe ich gar keine Lieblingsfilmfigur“, sagt Jens Blankenhorn (20). Trotzdem findet er es nicht schlecht, wenn Jugendliche eine Filmfigur als persönliches Vorbild haben. „Ich schaue einfach zu selten Filme und bin dazu noch sehr schlecht im Namenmerken“, erklärt er.

 

Daniel Bruch (11) findet die Pinguine aus dem Film Madagascar toll. „Sie machen ständig irgendwelche witzigen Streiche“, sagt er. Aber auch die hilfsbereite Seite bewundert er an ihnen. „Sie haben schon manch anderem Zoomitbewohner aus der Patsche geholfen.“

 

„Irgendwie finde ich Goofy seit meiner Kindheit richtig gut“, sagt Rebecca Hüsken. Besonders durch seine Charakterzüge ist ihr die Figur ans Herz gewachsen. „Seine Tollpatschigkeit macht ihn wahnsinnig sympathisch“, sagt sie.

 

Ulrike Schiejole ist von dem Serienhelden Dr. House begeistert. „Er ist so unglaublich direkt und nimmt nie ein Blatt vor den Mund“, erklärt sie. Allerdings würde sie nur ungern von einem Arzt wie Dr. House behandelt werden wollen.