Zahlreiche Akteure sammeln und spenden eifrig für die 34. Weihnachtsaktion des Teckboten
„Weihnachtshaus“ und Nikoläuse im Einsatz

Gaumenfreuden, Augenschmaus, akustischer Genuss – ein Fest der Sinne bedeutete das „Weihnachtshaus“, zu dem eine Reihe von Kirchheimer Firmen zu Möbel-Rau geladen hatten. Der Tombola-Erlös fließt in die Weihnachtsaktion.

Kirchheim. Wie eine kleine Weihnachtsmesse auf hohem Niveau mutete der Bummel durch die Räumlichkeiten von Möbel-Rau beim Kirchheimer Schweinemarkt an. Allerorten fielen gelungene Dekorationen ins Auge, Cello- und Harfenspiel ergänzten das Ambiente durch akustische Genüsse. Mit Lichteffekten erfreute zu dunkler Stunde „Lust auf Licht“ die Besucher, während Bilder von „Art.Works“ die Blicke auf sich zogen und Blumen Ulmer weihnachtliche Floristik-Ideen präsentierte und die Seifenmanufaktur Lott aus Kirchheim zu Seifenerlebnissen verleitete. Schmalzbrote mit feurigem Chili und anderes Leckeres mehr präsentierte die Metzgerei Frik, wobei die Bäckerei Rau aus Rosswälden mit köstlichen Schoko-Kreationen den Genuss abrundete. LiquVino führte im Untergeschoss die ganze Bandbreite der Essig- und Öl-Möglichkeiten vor Augen. Bosch Edelbrand ließ Hochprozentiges verkosten und die Vinoteck aus Owen wartete mit einer Reihe edler Tropen auf.

Den ganzen Abend über schlenderten die Gäste entspannt durch das Möbelhaus, erfreuten sich an guten Gesprächen und dem Dargebotenen und kauften eifrig Lose, die die Chance auf tolle Preise eröffneten. Stefanie Rau-Bauer überreichte jetzt den Gewinn daraus an die Weihnachtsaktion: Wir sagen allen Akteuren und Besuchern Danke für stolze 1 300 Euro.

Ein ganz herzliches Dankeschön geht auch nach Dettingen zur Firma Rübezahl. Dort herrscht derzeit Hochbetrieb, einerseits in der Produktion, andererseits aber auch im Verkauf. Bunt eingepackte Schokonikoläuse, Lebkuchen und viele weihnachtliche Leckereien wandern täglich über die Theke. Geschäftsführer Claus Cersovsky unterstützt die Weihnachtsaktion auch heuer wieder mit einer Spende in Höhe von 750 Euro.

Ein ganz treuer Unterstützer der Weihnachtsaktion ist Alexander Sigel vom gleichnamigen Schuhhaus in der Kirchheimer Marktstraße. Bislang erfreute er seine Kundschaft zur Adventszeit immer mit einem neuen Steibli-Kalender. Der ging gegen eine Spende weg wie warme Semmeln. Leider gibt es dieses Jahr kein neues Kalenderprodukt aus der Werkstatt des Künstlers. Das ist schade, doch umso mehr freuen wir uns, dass uns Familie Sigel dennoch mit einem üppigen Betrag unterstützt und schicken einen dicken Dankesgruß für 500 Euro hinüber ins Schuhhaus.

Wer auch immer die Aktion unterstützen will durch Spenden in beliebiger Höhe, ist auf unten genannten Konten richtig:

Kreissparkasse48 333 344 (BLZ 611 500 20)