Weilheim. Der Tatort: Ein Vodafone-Shop in Metzingen. Das Opfer: Ein Mann aus Weilheim – und etliche andere Menschen. „Der Polizei liegen 40 Anzeigen vor“, veranschaulicht David Meiländer, Redakteur des SWR und Autor des Marktcheck-Beitrags, das Ausmaß. „Da war ein Krimineller am Werk“, lautet seine Einschätzung.
Aber von Anfang an. Bei einem Einkaufsbummel durch Metzingen sucht der Mann aus Weilheim – Protagonist in dem „Marktcheck“-Beitrag am Donnerstag – einen Vodafone-Shop auf, um einen Partnervertrag abzuschließen. Dort erhält er ein günstiges Angebot und die Zusage, dass sein alter Vertrag gekündigt werde, wenn er einen neuen abschließe. „Das hat aber nicht geklappt“, schildert David Meiländer, was passiert ist. Der Mann erhält verschiedene Rechnungen, so als habe er mehrere Verträge laufen. Er muss, so die bittere Erkenntnis, fortan zwei Verträge parallel zahlen und legt eine dreistellige Summe drauf. Sein Geld bekommt er nicht wieder – zumindest nicht komplett: „Vodafone hat ihm gesagt, dass nicht der volle Betrag zurückgezahlt wird“, informiert der SWR-Redakteur.
Ähnlich wie dem Mann aus Weilheim ist es anscheinend auch zahlreichen anderen Menschen gegangen, die den Vodafone-Shop in Metzingen besucht haben. Davon zeugt unter anderem die Facebook-Seite des Shops. Bei den Bewertungen hagelt es Kritik und Warnungen. „Anscheinend wird hier versucht, unter dem schützenden Deckmantel der seriösen Firma Vodafone GmbH Leute übers Ohr zu hauen“, mutmaßt einer der Nutzer. „Achtung! Betrüger!“, scheibt ein anderer.
„Das Ganze hat sich über Monate hingezogen“, sagt David Meiländer. Es gab etliche Anzeigen und Untersuchungen, und die Polizei schaltete sich ein. Schließlich wurden ein Mitarbeiter und der Filialleiter entlassen, der Shop wurde geschlossen. Mittlerweile ist der Laden wieder offen – unter neuer Leitung.
Wer den ganzen Fall des Weilheimers und des Metzinger Vodafone-Ladens sehen möchte, sollte am heutigen Donnerstag um 21 Uhr das SWR-Fernsehen einschalten: In der Sendung „Marktcheck“ ist dort der Beitrag zu sehen.