Dettingen. Drei Photovoltaikanlagen hat die Bürgerenergiegenossenschaft bislang auf gemeindeeigenen Gebäuden in Dettingen installiert: zwei auf dem Dach der Werkrealschule und eine Anlage auf der Aussegnungshalle des neuen Friedhofs. Nun soll auch auf dem Bauhofdach eine Photovoltaikanlage ans Netz gehen.
Die Gemeinde verpflichtet sich, der Bürgerenergiegenossenschaft das Dach 20 Jahre lang zur Verfügung zu stellen. Für die Bereitstellung des Daches erhält die Kommune eine jährliche Miete in Höhe von vier Prozent des Umsatzes der Anlage. Diese Dachmiete wird nicht fällig, wenn der Ertrag der Photovoltaikanlage unter einer Rendite von drei Prozent liegt.
Das Dach des Bauhofs müsse in den nächsten Jahren saniert werden, gab Hermann Pölkow (SPD) zu bedenken. Dann könne die Gemeinde den Vertrag mit der Bürgerenergiegenossenschaft nicht mehr einhalten. „Eine Sanierung steht momentan nicht an“, entgegnete Dr. Werner Hack (FWG). Das bestätigte Roland Sigel (CDU/FWV), Vorstandsmitglied der Bürgerenergiegenossenschaft: „Das Dach wurde statisch geprüft. Es ist in einem sehr guten Zustand.“
Werner Hack bemängelte indes, dass die Gemeinde leer ausgeht, wenn die Anlage einen Ertrag von unter drei Prozent erzielt. „Die Einspeisevergütung wurde drastisch runtergefahren“, informierte Roland Sigel. Die Bürgerenergiegenossenschaft wolle regenerative Energie fördern – und das, obwohl dies wirtschaftlich immer unrentabler werde, warb das Vorstandsmitglied um Verständnis.
Rainer Haußmann, Bürgermeister und zugleich Aufsichtsratsvorsitzender der Bürgerenergiegenossenschaft, betonte, dass für die Zukunft andere Möglichkeiten offen stehen. Die Genossenschaft könne Strom am Markt gewinnbringend verkaufen. „Wir werden uns beraten lassen, wo die Reise hingeht. Das Thema ist sehr komplex“, sagte Rainer Haußmann. Die Anlage auf dem Dach des Bauhofs sei wahrscheinlich „die letzte nach diesem Konstrukt“.
Bei acht Fürstimmen und einer Gegenstimme beschloss das Gremium, das Bauhofdach der Bürgerenergiegenossenschaft für eine Photovoltaikanlage zur Verfügung zu stellen.