Infoartikel
Wendlingen: Wohnheimbau für Asylbewerber verzögert sich

Die Stadt Wendlingen hat dem Landkreis die Aufnahme von bis zu 130 Flüchtlingen in Modul-Containern an zwei Standorten zugesagt. Allerdings gibt es an beiden Standorten Probleme. 

In Bodelshofen, wo 50 Flüchtlinge Unterschlupf finden sollten, gibt es baurechtliche Hürden. In dem Gebiet, das als Gewerbegebiet ausgewiesen ist, ist die Unterbringung von Asylbewerbern verboten. Nun soll der Bebauungsplan geändert werden, um dort zumindest vorübergehend das Aufstellen von Wohncontainern zu erlauben.

Beim zweiten Standort auf dem ehemaligen Park-and-Ride-Parkplatz neben der Römerbrücke, wo 80 Wohnheimplätze entstehen sollen, stockt der Prozess ebenfalls. Der Grund: Bei der Nachbarschaftsanhörung gingen Vorschläge für eine veränderte Platzierung der Wohnmodule ein. Diesen Vorschlag, den sich die Stadt Wendlingen zu eigen gemacht hat, gilt es nun zu berücksichtigen.

Der Sprecher des Landrats geht davon aus, dass das Wohnheim auf dem ehemaligen Park-and-Ride-Parkplatz im Frühjahr 2015 bezogen werden kann.nz/adö