pm. Kirchheim unter Teck hat sich über die Jahre zu einem der wichtigsten Wirtschaftsstandorte in der Region entwickelt. Als Teil der Metropolregion Stuttgart verbindet Kirchheim unter Teck seine beachtliche historische Vergangenheit mit einer modernen industriellen und gewerblichen Entwicklung und hoher Lebensqualität. Die gewachsene Unternehmerlandschaft veranschaulicht, dass in den attraktiven Gewerbegebieten Unternehmen verschiedenster Branchen optimale Voraussetzungen für Niederlassung, Wachstum und Innovation finden.
Die historische Innenstadt bietet mit seiner vielfältigen Handelslandschaft zahlreicher eigentümergeführter Einzelhändler sowohl den Bewohnern als auch den Besuchern ein attraktives Einkaufs- und Dienstleistungsangebot. Neben klassischen Standortfaktoren wie der hervorragenden Anbindung an das Verkehrsnetz und der Nähe zu Stuttgart spielen auch weiche Standortfaktoren eine entscheidende Rolle. Die hohe Lebensqualität, die gute Erreichbarkeit von Freizeitmöglichkeiten sowie die unmittelbare Nähe zur Natur machen Kirchheim unter Teck besonders attraktiv. Ergänzt wird dies durch ein großes Angebot an Sport- und Kulturveranstaltungen, die das Lebensumfeld für alle Altersgruppen bereichern.

Die Stadt profitiert von einer ausgezeichneten Infrastruktur, die sowohl den Unternehmen als auch den Bewohnern zugutekommt. Die ideale Lage an der Autobahn, Nähe zur Stuttgarter Messe und dem Flughafen ermöglichen eine unkomplizierte Erreichbarkeit des regionalen und überregionalen Marktes.
Kirchheim unter Teck präsentiert sich als vielseitiger und zukunftsfähiger Standort, der wirtschaftliche und soziale Bedürfnisse hervorragend miteinander verbindet.