Lokales
Winterdienst in Zahlen

Der Winterdienst in den Landkreisen Esslingen und Göppingen auf den Bundes-, Landes- und Kreisstraßen kostet insgesamt rund vier bis fünf Millionen Euro.
Rund 21 000 Einsatzstunden werden in einem durchschnittlichen Winter von den rund 60 Mitarbeitern geleistet.
Dabei streuen sie 16 000 Tonnen Salz auf die verschneiten Fahrbahnen und sprühen 750 000 Liter Sole auf eisglatte Straßen.

In einem starken Winter steigt der Salzverbrauch auch mal auf rund 22 000 Tonnen. Bis zu 1 300 Tonnen Salz werden dann an einem einzigen Tag auf den winterlichen Straßen ausgebracht.

Autobahnen:
Für die Autobahnen im Bereich Nordwürttemberg sind das Regierungspräsidium Stuttgart und die dazu gehörenden Autobahnmeistereien zuständig. Etwa 180 Beschäftigte der Autobahnmeistereien Kirchheim, Heidenheim, Herrenberg, Ludwigsburg, Öhringen und Tauberbischofsheim sorgen im Winter rund um die Uhr dafür, dass die 450 Kilometer Autobahnen im Regierungsbezirk sicher befahren werden können.