Geburtstagsfeier mit Sommerfest
Zehn Jahre Bauwagen

Im Jahr 1992 hat sich eine Gruppe jugendlicher Holzmadener auf einer Wiese im „Pfaffenäcker“ einen Bauwagen mit dem Namen „Bauwaga Fässla“ eingerichtet. Jetzt wird der erste runde Geburtstag gefeiert.

Holzmaden. Der Wagen diente den Jugendlichen als Treffpunkt zum gemütlichen Beisammensein und zum Abschalten nach dem Alltag in Beruf und Ausbildung. Da die Gründungsmitglieder die Tradition erhalten wollten, übergaben sie den Bauwagen im April 2002 an die nächste Generation.

Die fünf neuen stolzen Besitzer steckten viel Zeit und Arbeit in ihre „zweite Heimat“, um diese in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Nach der Übernahme durch die zweite Generation, stieg der Bauwagenbetrieb wieder auf Rekordniveau an. So ist der „Bauwaga Fässla“ in den Pfaffenäckern heute ein über die Ortsgrenzen hinaus bekannter Treffpunkt.

Doch stehen für die neuen Betreiber, die im Januar 2011 einen Verein, den „Bauwaga Fässla Holzmaden e. V.“ gegründet haben, nicht nur die geselligen Treffen im Vordergrund. Mit Engagement bringt sich der Verein ins örtliche Vereinsleben ein. So organisiert der Verein zum Beispiel jedes Jahr im Juli ein Sommerfest, bei dem Eltern, Verwandte und Bekannte der Mitglieder sowie die Gönner und Unterstützer des Bauwagens und der Gemeinderat von Holzmaden eingeladen sind.

Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums und der Übernahme durch „die zweite Generation“ soll das Sommerfest dieses Jahr etwas größer ausfallen: Am morgigen Sonntag findet das offizielle Bauwaga-Jubiläum auf einer Wiese im Gewann „Weilheimer Wiesen“ statt. Der Festbetrieb startet um 10.30 Uhr mit einem Weißwurstfrühstück. Ab 11 Uhr sorgt das Oberdorf-Duo für stimmungsvolle Unterhaltung der Gäste. Ganztägig gibt es Leckeres vom Grill, Schnitzel, Pom­mes frites und gekühlte Getränke. Außerdem ist am Nachmittag für Kaffee und Kuchen gesorgt.pm