Kirchheim. Das Boys‘ Home ist Teil des von Kirchheim unterstützten landwirtschaftlichen Zentrums Vettinad im Hinterland Trivandrums. 25 Jungs leben dort in einer christlich geprägten Gemeinschaft, begleitet von einem Hausvater. Es sind Waisenkinder oder sogenannte „Sozialwaisen“ – aus Familien, die nicht in der Lage sind, ausreichend für ihre Kinder zu sorgen. Seit eh und je hat der indische CVJM auf diesem Feld Erfahrung. So ist es auch verständlich, dass der erste Kontakt des CVJM Kirchheim nach Trivandrum vor über 30 Jahren mit der Hilfe für solche Waisenkinder begann. Die Buben besuchen eine öffentliche Schule. Je nach Begabung können sie später auf eine höher bildende Schule wechseln oder in den CVJM-eigenen Lehrwerkstätten einen Beruf erlernen. Bildung ist in jedem Fall das Tor, um aus dem Teufelskreis der Armut herauszukommen. Großer Wert wird darauf gelegt, dass die Kinder den Kontakt zu ihren Familien aufrechterhalten. Gerade jetzt, um die Zeit des Gallusmarkts, besucht eine Kirchheimer CVJM-Gruppe auf einer Indienreise unter anderem die Freunde und die Einrichtungen des CVJM Trivandrum – und natürlich auch die Boys im Boys‘ Home.sp
Zukunft für Waisen