Kirchheim
Ab sofort müssen Kirchheimer in die Nürtinger Bereitschaftspraxis

Die Kirchheimer Notfallpraxis in den Medius-Kliniken ist am 31. März geschlossen worden. Patienten aus Kirchheim und Umgebung, die am Wochenende oder feiertags unter akuten Beschwerden leiden, müssen künftig längere Wege auf sich nehmen.

Patienten aus Kirchheim und Umgebung, die am Wochenende oder feiertags unter akuten Beschwerden leiden, müssen in die Nürtinger Bereitschaftspraxis. Foto: Markus Brändli

Geholfen wird ihnen in der Bereitschaftspraxis der Ärzteschaft in der Medius-Klinik in Nürtingen, die sich seit dem Wochenende in den neuen Räumen der zentralen Notaufnahme befindet. Die Öffnungszeiten in Nürtingen sind auf 9 bis 19 Uhr erweitert worden, weil mit mehr Patientinnen und Patienten gerechnet wird. Die Kreisärzteschaft beschreibt in einer Pressemitteilung typische Beschwerden, die man in der Bereitschaftspraxis behandeln lassen kann: „Erkältung mit Fieber über 39 Grad, anhaltender Brechdurchfall bei mangelnder Flüssigkeitsaufnahme, starke Hals- oder Ohrenschmerzen, akute Harnwegsinfekte, akute Rückenschmerzen, akute Bauchschmerzen.“ Für die oben genannten ​​​​​​​oder ähnlich zu we​​​​​​​rtenden Be​​​​​​​schwerden​​​​​​​ sei n​​​​​​​icht die N​​​​​​​otaufna​​​​​​​hme der​​​​​​​ Kranken​​​​​​​häuser z​​​​​​​uständig.​​​​​​​ ​​​​​​​Die Kreisärzteschaft we​​​​​​​ist darauf​​​​​​​ hin, das​​​​​​​s ​​​​​​​schon​​​​​​​ länger besteh​​​​​​​ende Besc​​​​​​​hwerden ​​​​​​​​​​​​​​zeitnah​​​​​​​ in ​​​​​​​​​​​​​​einer ​​​​​​​Haus- ​​​​​​​oder Facha​​​​​​​rztpra​​​​​​​xis ab​​​​​​​gek​​​​​​​lärt w​​​​​​​erden sollten​​​​​​​. „​​​​​​​Hierfür​​​​​​​ ist der​​​​​​​ Bereitsc​​​​​​​haftsdien​​​​​​​st nicht aus​​​​​​​gelegt“​​​​​​​, sc​​​​​​​hreiben sie​​​​​​​. ​​​​​​​Wer​​​​​​​ unsicher ​​​​​​​sei, finde unter der Rufnummer 116117 zu jeder Zeit Hilfestellung. adö/Foto: Markus ​​​​​​​Brändli​​​​​​​