Gebäude-Erhaltung
Die Stadtbücherei bekommt einen ganz neuen Anstrich

Im Gebäudekomplex am Kirchheimer Krautmarkt werden die Fassade und der Sonnenschutz saniert.

Kirchheims Stadtbücherei versteckt sich hinter einem Baugerüst. Bis Mitte Oktober dauert die Fassadensanierung. Foto: Markus Brändli

Nach circa 35 Jahren lässt die Stadt Kirchheim erstmals am Gebäudekomplex, in dem die Stadtbücherei und das Technische Rathaus untergebracht sind, die Fassade sanieren. „Wir machen das im Zuge der üblichen Bauwerkserhaltung“, sagt Kirchheims Erster Bürgermeister Günter Riemer. Es gehe darum, rechtzeitig etwas zu tun, um die Substanz zu bewahren und sie vor Schäden zu schützen – und zwar, bevor diese Schäden entstehen.

Schäden hat es dennoch bereits gegeben: beim Sonnenschutz. Der sei schon seit längerer Zeit in die Jahre gekommen und lasse sich vielfach gar nicht mehr wirksam nutzen. Ein Problem besteht darin, dass es Maßanfertigungen braucht, um den Sonnenschutz zu erneuern. Und dieses Maß muss erst noch genommen werden. „Dazu brauchen wir schon das Gerüst rund um das Gebäude“, erklärt Günter Riemer die Tatsache, dass der gesamte Komplex über längere Zeit hinweg eingerüstet bleiben muss. „Wenn das Aufmaß genommen ist, müssen die Sonnenschutzeinrichtungen erst noch bestellt werden, bevor sie sich anbringen lassen.“

Sehr viel auffälliger dürfte am Ende der Fassadensanierung der neue Putz ausfallen, vor allem wegen der Farbe: „Da ist die endgültige Entscheidung noch nicht gefallen, aber die Tendenz geht ganz klar in Richtung erdfarbene Töne, in Richtung Beige. Wir orientieren uns da an der vorhandenen Farbpalette der Innenstadt.“

Aufwendig und teuer

Die Arbeiten sind sehr aufwendig und deshalb auch sehr teuer: Die Kostenschätzung liegt bei 540.000 Euro, teilt Günter Riemer mit. Der Gerüstbau, die Baunebenkosten und nicht zuletzt die Mehrwertsteuer schlügen gewaltig zu Buche. Wenn alles nach Plan läuft, sollte der Gebäudekomplex bis Mitte Oktober eingerüstet bleiben.