
Kirchheimer Freibad: Es darf geplanscht werden
Am 1. Mai öffnet das Freibad seine Pforten. Pünktlich zum Beginn des Badesommers ist das Planschbecken fertig geworden. So kommen auch die jüngsten Badegäste auf ihre Kosten.
Andreas VolzAm 1. Mai öffnet das Freibad seine Pforten. Pünktlich zum Beginn des Badesommers ist das Planschbecken fertig geworden. So kommen auch die jüngsten Badegäste auf ihre Kosten.
Andreas VolzGleich zwei Mal zur selben Zeit musste die Feuerwehr in Kirchheim am Mittwoch, 16. April, zu kleineren Bränden ausrücken. In beiden Fällen war das Feuer leicht in den Griff zu kriegen.
Andreas VolzDamit frei werdende Stellen adäquat besetzt werden können, braucht es die gezielte Zuwanderung aus dem Ausland. Die Industrie- und Handelskammer berät deshalb beim Stellen von Anträgen.
Andreas VolzDie Oekogeno als Dachorganisation will eine eigene Genossenschaft gründen, um in der „Alten Tuchfabrik“ in der Kirchheimer Paradiesstraße 21 Wohnungen erstellen zu lassen – ohne Gewinnmaximierung.
Andreas VolzFünf lokale Arbeitgeber laden Neuntklässler der Kirchheimer Freihof-Realschule zur praktischen Berufserkundung ein – anhand realer Projekte, an denen die Jugendlichen mitarbeiten.
Andreas VolzPierre Jarawan hat seine Libanon-Trilogie abgeschlossen. „Frau im Mond“ erzählt außer von der Raumfahrt von der mitunter schmerzhaften Suche nach der Herkunft der Vorfahren.
Andreas VolzDie aktuelle Statistik der Polizeidirektion Reutlingen weist für Lindach- und Lautertal rückläufige Zahlen auf. In Kirchheim dagegen gab es 2024 mehr Straftaten als im Vorjahr.
Andreas VolzThomas Putze hat aus Holz und Metall der alten Kirchenbänke neue Werke geschaffen, die er ab Sonntag in der Kirchheimer Martinskirche ausstellt.
Andreas VolzZwischen Ostern und Pfingsten sowie zwischen Pfingsten und Schuljahresende besteht für Schulklassen die Möglichkeit, sich über mehrere Wochen hinweg an „Wir lesen intensiv“ zu beteiligen.
Andreas VolzDie Freiburger Oekogeno-Genossenschaft will das Backsteingebäude in der Kirchheimer Paradiesstraße aufstocken und auf dem Gelände ein inklusives Konzept mit insgesamt 21 neuen Wohnungen umsetzen.
Andreas Volz