Region. In Owen findet monatlich der BEO-Mittagstisch (bürgerliches Engagement Owen) unter Trägerschaft der Stadt im evangelischen Gemeindehaus statt. Das Motto lautet „Jung und Alt an einem Tisch“. 25 Ehrenamtliche sind im Wechsel im Einsatz und bemühen sich, ein saisonales und regionales Essen in gemütlicher Atmosphäre zu servieren. Die Termine stehen auf der Homepage der Stadt Owen. Nächster Termin ist Dienstag, 12. November, um 12 Uhr. Anmelden kann man sich bis freitags vor dem Termin unter 0 70 21/8 28 67 oder per Mail an maikaefer19@gmx.de
Jeden Dienstag um 12 Uhr treffen sich Bürgerinnen und Bürger zum Mittagessen im evangelischen Gemeindehaus in Nabern. Dieses Angebot gibt es bereits seit 18 Jahren. Das Alter der Gäste liegt laut den Veranstaltern zwischen 65 und 94 Jahren. Sieben Teams mit insgesamt 30 Ehrenamtlichen sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft. Der aktuelle Speiseplan wird im Mitteilungsblatt der Ortschaft veröffentlicht. Veranstalter sind die evangelische und katholische Kirche gemeinsam mit der bürgerlichen Gemeinde und dem Bürgerverein Nabern. Das Mittagessen wird vom „Haus an der Teck“ angeliefert. Anmelden kann man sich dienstags nach dem Essen oder telefonisch bis spätestens am Montag um 9.30 Uhr unter der Nummer 01 76/5 05 23 35.
Im Café Eckpunkt, Hindenburgstraße 5, in Kirchheim gibt es immer dienstags zwischen 12 und 13.30 Uhr einen Mittagstisch. Menschen mit geringem Einkommen bezahlen drei Euro, alle anderen sechs Euro. Die Organisatorinnen und Organisatoren legen Wert auf ausgewogenes, saisonales und regionales Essen. Anmeldung ist nicht erforderlich. In den Ferien findet kein Mittagstisch statt. Wer mitkochen möchte, kann sich bei Petra Horvath unter der Telefonnummer 0 70 21/920 92-0 melden.
Auch die Evangelisch-methodistische Kirche ist Anlaufstelle für Hungrige, die gerne in Gesellschaft mittagessen wollen. Immer donnerstags kocht das „IssMit“-Team ein abwechslungsreiches Mittagessen im Gemeindehaus, Armbruststraße 23, in Kirchheim. Im Durchschnitt kommen 70 Gäste. Los geht’s um 12 Uhr. Jeden ersten Samstag im Monat zwischen 11.30 und 13.30 Uhr bietet die Gemeinde für Menschen mit schmalem Geldbeutel eine kostenlose Suppe mit Nachtisch an. Der „Suppentopf“ findet ebenfalls im Gemeindehaus in Kirchheim statt.
Auch das DRK-Seniorenzentrum Fickerstift sowie die Seniorenzentren Haus an der Lauter und St. Hedwig bieten die Möglichkeit zum Mittagessen an, und zwar an sieben Tagen in der Woche. Mehr Informationen gibt es auf den Internetseiten der Organisationen.
Mehr Mittagstische finden Interessierte hier.