Durch einen enormen Vandalismusschaden an einer großen Verteilungsstation in Dettingen steht seit Freitag das Internet über die Deutsche Glasfaser in der Gemeinde nicht mehr zur Verfügung. Wie die Gemeindeverwaltung jetzt mitteilte, haben sich bislang Unbekannte mutwillig Zugang zu einer Verteilerstation verschafft und alles zerstört. Dies führe dazu, dass es einige Zeit dauern wird, bis alles repariert ist, erklärt die Verwaltung. Eine zeitliche Prognose sei aktuell aufgrund des Umfangs des Schadens noch nicht möglich. Die Dettinger Gemeindeverwaltung steht mit der Deutschen Glasfaser in Kontakt und klärt ab, wie schnell alles wieder instand gesetzt werden kann. Die Polizei ist eingeschaltet.
Als eine der ersten Gemeinden im Landkreis Esslingen und in der Region Stuttgart erfolgte in allen Wohnbaugebieten in Dettingen ein sogenannter eigenwirtschaftlicher Glasfaserausbau durch die Deutsche Glasfaser. Erst vor einigen Wochen wurde das Netz in Betrieb genommen. Als eine der wenigen Kommunen in der Region Stuttgart gehört Dettingen zum „Club der Neunziger“, das bedeutet eine Glasfaserversorgung von mindestens 90 Prozent.