Jedes Jahr am letzten Juniwochenende verwandelt das Haft- und Hokafest Kirchheims Innenstadt in eine lebendige Bühne für Vereine und Organisationen. Auch bei hochsommerlichen Temperaturen kamen am Wochenende viele Besucher, um das 43. Fest dieser Art zu genießen – und fanden in schattigen Ecken beste Bedingungen vor.
Eröffnet wurde das Stadtfest traditionell mit dem Fassanstich durch Oberbürgermeister Pascal Bader am Samstagabend – anschließend war Party auf dem Marktplatz mit der Live-Band „H-Rocks“ angesagt. Am Sonntag präsentierten sich zahlreiche Vereine auf der Marktplatzbühne sowie entlang der Markt- und Max-Eyth-Straße. Tanzgruppen zeigten Boogie-Woogie, Square Dance, Rock’n’Roll, afrikanische Folklore, Lateinformation und weitere mitreißende Darbietungen. Für musikalische Unterhaltung sorgte unter anderem der Spielmanns- und Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr Kirchheim.




























Clownerie hinter der Bastion
Angesichts der Hitze wussten viele Besucher die schattigen Angebote zu schätzen. Hinter der Bastion verfolgten Kinder und Eltern die aberwitzigen Clownerien des Duos „Herbert und Mimi“, während die Bastionsband auf dem sonnenbeschienenen Dach musikalisch überzeugte – wenn auch klimatisch bedingt vor kleinem Publikum. Auf dem Grünstreifen bei der Martinskirche bot die Stadtkapelle mit Jugend- und Vorstufenorchester beste Unterhaltung: Ob Swing, Jazz, Pop oder leichte Klassik – für jeden war etwas dabei.
Schatzsuche beim Flohmarkt
Wer eine Pause von der Hitze suchte, fand sie im kühlen Inneren der Martinskirche, wo Instrumente ausprobiert werden konnten und ein Aufstieg auf den Turm mit einem weiten Blick über die Teckstadt belohnt wurde. Ein besonderes Highlight war der Kinder- und Jugendflohmarkt in der Markt- und Max-Eyth-Straße, der kleine und große Schatzsucher anlockte. Dazu boten zahlreiche Stände internationale kulinarische Spezialitäten an – von afrikanischen und albanischen Gerichten über italienische und türkische Küche bis hin zu heimischen Klassikern.
Sportlich ging es am Stand des VfL Kirchheim mit Tischtennis und Torwandwerfen zu, bei den Schachfreunden am Brett oder ganz entspannt beim Bridge. Weitere Stände gaben Einblick in die Pflege von Kirchheims Städtepartnerschaften. Und wer seine Freizeit lieber auf der Yacht oder dem Motorrad verbringen möchte, fand in der facettenreichen Kirchheimer Vereinslandschaft auch dafür die richtige Anlaufstelle.
Rettungshunde begeistern
Auf dem Rossmarkt begeisterten die Rettungshundevorführungen des Deutschen Roten Kreuzes das Publikum und gaben spannende Einblicke in deren Arbeit. Trotz der hochsommerlichen Temperaturen herrschte an beiden Festtagen eine entspannte und fröhliche Atmosphäre in der Kirchheimer Innenstadt, die einmal mehr zeigte, wie sehr das Haft- und Hokafest als Treffpunkt für alle Generationen geschätzt wird.