
Das Chawwerusch-Theater erzählt mit einfachsten Mitteln große Geschichten
Das Ensemble gastierte mit „Don Quijote“ in Kirchheim. Die Inszenierung entfaltete eine kluge Reflexion über Illusion und Wirklichkeit.
Florian StegmaierDas Ensemble gastierte mit „Don Quijote“ in Kirchheim. Die Inszenierung entfaltete eine kluge Reflexion über Illusion und Wirklichkeit.
Florian StegmaierEine Werkschau in der Galerie Diez beleuchtet die Ortshistorie. Der Esslinger Künstlerverein hinterfragt Konsum und Kolonialismus.
Florian StegmaierMit „Rotasia“ feierten Kinder der Freihof-Grundschule einen umjubelten Auftritt in der Stadthalle. Die Kooperation mit der Musikschule setzte ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und Integration.
Florian StegmaierAus einem Blatt Papier werden Skulpturen voller Rhythmus und Licht. Günter Habermanns Ausstellung in der Martinskirche feiert die Kunst der Falte – reduziert, bedacht und voller Vielfalt.
Florian StegmaierTag der Architektur führte zu Orten, an denen Transformation großgeschrieben wird. Ob Industriebrache, Natur-Kita oder Keltenmuseum – gute Architektur denkt über den Bau hinaus.
Florian StegmaierAm Wochenende lockte das Haft- und Hokafest zahlreiche Besucher in die Innenstadt. Vereine und Organisationen präsentierten ein vielfältiges Programm – kulinarisch, musikalisch und sportlich.
Florian StegmaierIn „Messfahrzeuge kreuzen“ erkunden Stefan Voigt und Claudia Zeller-Sauter die Spuren des Wandels zwischen Technik und Natur.
Florian StegmaierAngelika Tackes Ausstellung in der Galerie Diez in Dettingen verbindet äußere Landschaft mit seelischer Topografie.
Florian StegmaierDer Kirchheimer Künstler Immanuel Preuss hat aus der ehemaligen Sakristei ein Kunstwerk geschaffen, das Spiritualität erlebbar macht.
Florian Stegmaier150 Jahre nach seinem Tod ist Eduard Mörike in der Region lebendiger denn je. Veranstaltungen lassen das Wirken des schwäbischen Dichters aufleben – von Ochsenwang bis Oberlenningen.
Florian Stegmaier