Bürgermeisterwahl
Kirchheimer Verwaltungsspitze: Achim Rapp folgt auf Günter Riemer

Der Gemeinderat kürt Achim Rapp zum neuen Ersten Beigeordneten der Stadt Kirchheim.

Achim Rapp wird Erster Bürgermeister in Kirchheim.      Foto: pr

Kirchheim. Der Kirchheimer Gemeinderat hat Achim Rapp zum Nachfolger von Günter Riemer gewählt. Achim Rapp, der bisher die Abteilung Bürgerdienste, Sicherheit und Ordnung geleitet hat, rückt damit zum Ersten Bürgermeister auf und bildet künftig gemeinsam mit Oberbürgermeister Pascal Bader und Bürgermeisterin Christine Kullen die Verwaltungsspitze der Stadt Kirchheim.

Achim Rapp war Anfang Oktober 2020 in sein jetziges Amt gewählt worden, als Nachfolger von Jochen Schilling, der damals zur Stadt Esslingen gewechselt war. Zuvor war der 40-jährige Diplom-Verwaltungswirt als Hauptamtsleiter in Neckartailfingen tätig. Zu seinem dortigen Verantwortungsbereich hatten das Haupt- und Personalamt, das Ordnungsamt und das Baurechtsamt gehört.

Eine gewisse Verbindung zum Ersten Bürgermeister in Kirchheim hatte es schon vor gut vier Jahren gegeben, denn in der damaligen Sitzung hatte der Gemeinderat auch Günter Riemer in seinem Amt bestätigt. Vor einem knappen halben Jahr wiederum hat Günter Riemer nach 20 Jahren Dienst an und in der Stadt Kirchheim seine Versetzung in den Ruhestand zum Jahreswechsel 2024/2025 beantragt, sodass die Stelle des Ersten Beigeordneten neu auszuschreiben war.

Aus dem Bewerbungsverfahren war Achim Rapp als klarer Favorit hervorgegangen. Die Lage war für die Fraktionen des Gemeinderats bereits nach der Vorauswahl so eindeutig, dass er der einzige verbleibende Kandidat war, der es in die Endrunde geschafft hat. So gesehen, war die Wahl eigentlich nur noch eine Formsache: Angesichts des Vertrauensvorschusses im Vorfeld wäre es inkonsequent gewesen, hätte ihn der Gemeinderat dann bei der tatsächlichen Wahl abgelehnt.

Die Amtsübernahme Anfang 2025 dürfte kein größeres organisatorisches Problem werden: Achim Rapps Arbeitgeber ist informiert.