Tempolimit
Wo Tempo 30 gilt, bleibt es in Kirchheim auch dabei

In einer Petition hatte die Junge Union (JU) aus Kirchheim die Forderung gestellt, Geschwindigkeitsbeschränkungen im Stadtgebiet aus Lärmschutzgründen nur nachts auf 30 Stundenkilometer zu beschränken und tagsüber 50 zuzulassen. Vorerst wird daraus jedoch nichts. 

Die JU spricht sich für Tempo 50 tagsüber in Kirchheim aus und hatte deshalb 2023 eine Petition ins Leben gerufen.   Foto: Markus Brändli

Die Petition zielt nicht auf konkrete Einzelvorschriften. Vielmehr geht es um Tempobeschränkungen auf Gemeindestraßen insgesamt. Der Gemeinderat kann hier Richtlinien vorgeben und hat von dieser Möglichkeit auch in der Vergangenheit Gebrauch gemacht.

Wie Oberbürgermeister Dr. Pascal Bader kürzlich vor den Stadträten erläuterte, orientiert sich das geltende Geschwindigkeitskonzept unter anderem am Lärmaktionsplan 2022. Demnach werden die höchsten Lärmpegel tagsüber erreicht. Lärmgeplagte Bürger können also durch Tempobeschränkungen am Tag entlas­tet werden. Ziel ist, ihre Gesundheit zu schützen.

Der Lärmaktionsplan ist in die städtebauliche Entwicklung eingegliedert und kommt spätestens alle fünf Jahre auf den Prüfstand. Beim nächsten Termin Mitte wird sich der Gemeinderat erneut mit der Thematik befassen. Akuter Handlungsbedarf wurde derzeit nicht gesehen, die JU muss sich gedulden.