
Jesinger Gemeindehalle sorgt für böse Überraschung
Bei der Sanierung der Halle stößt der Brandschutz den Mitgliedern im Gemeinderat sauer auf.
Irene StriflerBei der Sanierung der Halle stößt der Brandschutz den Mitgliedern im Gemeinderat sauer auf.
Irene StriflerDer kreisweite Parkausweis für Handwerker soll örtlichen Betrieben das Leben leichter machen. Für 200 Euro können sie künftig im gesamten Kreisgebiet ihre Fahrzeuge parken.
Irene StriflerStadträte setzen bei Verkauf einer ehemaligen Obdachlosenunterkunft auf Gastronomiekonzept.
Irene StriflerDer Hausarzt im Kirchheimer Teilort Nabern will am Ort bleiben, muss aber aus seinen Räumen raus. Der Ortschaftsrat hat eine Lösung für das Problem gefunden: Das Erdgeschoss im Rathaus wird zur Arztpraxis umgebaut.
Irene StriflerIn „Solawis“ teilen sich engagierte Menschen Ernte, Arbeit und das gute Gefühl, Regionalität zu stützen. Ein Beispiel dafür ist der Kreuthof, den auch Kunden aus dem Kreis Esslingen ansteuern.
Irene StriflerRuth Vollweiler entging knapp der Vernichtung durch die Nazis. Sie ist in Kirchheim aufgewachsen – und wollte hier leben und sterben.
Irene Strifler„Wir schaffen das“ hat Bundeskanzlerin Merkel vor fast genau zehn Jahren versprochen. Der irakische Flüchtling Ghazwan Haji Kheder ist einer, der’s mit Fleiß und Zähigkeit tatsächlich geschafft hat.
Irene StriflerSie haben alles verloren, aber ihr Leben gerettet: Familie Vollweiler ist knapp der Vernichtung durch die Nazis entkommen. Am Kirchheimer Ziegelwasen vor dem dortigen Restaurant erinnern nun sechs Stolpersteine an sie.
Irene Strifler„Kirchheim wird verlässlicher“ brachte es der Grünen-Fraktionschef Manfred Machoczek im Gemeinderat auf den Punkt. Gemeint ist die Verlässlichkeit der Kinderbetreuung – und da hat sich in der Teckstadt einiges getan.
Irene StriflerÖtlingens ausgemustertes Feuerwehrfahrzeug leistet jetzt in Sarata wichtige Dienste. Drei mutige Feuerwehrmänner haben es im Verbund mit „Ermstal hilft“ überführt und setzen damit auch ein politisches Zeichen.
Irene Strifler