
Wenn Kunst zu Freiheit verhilft
Die Kirchheimer Autorin Iris Lemanczyk beschreibt in „Miriams Farben“ die Entwicklung der armenischen Malerin Mariam Aslamazyan vom Klassenfeind zur Vorzeigekünstlerin.
Irene StriflerDie Kirchheimer Autorin Iris Lemanczyk beschreibt in „Miriams Farben“ die Entwicklung der armenischen Malerin Mariam Aslamazyan vom Klassenfeind zur Vorzeigekünstlerin.
Irene StriflerPlatz für eine ganze Reihe von Familien und Einzelpersonen wird bald das derzeit letzte freie Areal auf dem Schafhof bieten. Geplant sind vor allem Gebäude für Menschen ohne allzu dickes Bankkonto.
Irene StriflerKirchheim kann den Klimawandel nicht stoppen. Aber: Die Stadt will sich auf steigende Temperaturen einstellen. Und zwar mit einem „Aktionsplan“, der einerseits im Notfall schnell greift und andererseits durch kluge bauliche Maßnahmen langfristig hilft.
Irene Strifler„Mal ganz ehrlich“ heißt der brandneue Wälzer von Martin Mendler, der nicht nur im Kirchheimer Fass eifrig diskutiert wird. Mit der Abhandlung über 70 Jahre SPD in Baden-Württemberg krönt der Kirchheimer Sozialdemokrat seine langjährige Berufslaufbahn in der Politik.
Irene StriflerEgal ob für große oder kleine Betriebe: Die Fachkräfte in der Kirchheimer Wirtschaftsförderung hat im vergangenen Jahr wieder einiges an Starthilfe geleistet.
Irene StriflerDer Teckbote hat sich in der Fußgängerzone umgehört und Passanten gefragt: Wie gefällt es Ihnen im Sommer in Kirchheim?
Irene StriflerDer Ex-Bärenwirt und Vollblut-Gastronom Michael Holz hat schon vieles in Kirchheim auf die Beine gestellt. Hier erzählt er, warum das hier besonders viel Spaß macht, und zwar allen: Wirten und Gästen.
Irene StriflerSommer bedeutet Hitze, Urlaub, Nichtstun. Kirchheim allerdings kommt so richtig in Fahrt, wenn die anderen in tiefen Schlaf fallen. Ein Sommer-ABC für die Teckregion.
Irene StriflerSeit acht Jahren ist das Kornhaus im Herzen Kirchheims ein Sanierungsfall, das Städtische Museum ist zu. Jetzt soll es endlich weitergehen - auch wenn zwischenzeitlich die Preise explodiert sind.
Irene StriflerAlle Stadträtinnen und Stadträte sehen die beliebte, traditionsreiche Kirchheimer Einrichtung auf dem richtigen Weg. Sie gewähren nun einen etwas höheren Zuschuss, und das sogar unbefristet.
Irene StriflerIn der Kirchheimer Stadtverwaltung wird sozusagen groß ausgemistet: Die meterlangen Aktenordner sollen bald Geschichte sein, die Archivierung erfolgt dann nur noch im PC.
Irene StriflerIn einer Petition hatte die Junge Union (JU) aus Kirchheim die Forderung gestellt, Geschwindigkeitsbeschränkungen im Stadtgebiet aus Lärmschutzgründen nur nachts auf 30 Stundenkilometer zu beschränken und tagsüber 50 zuzulassen. Vorerst wird daraus jedoch nichts.
Irene Strifler