Tennis satt – das gibt es von Donnerstag bis kommenden Sonntag bei der achten Auflage des Breitenstein-Cups, dem DTB-Senioren-Ranglistenturnier der Kategorie S4 auf der Tennisanlage am Bissinger See. Über 50 Spieler aus der Region und weit darüber hinaus werden in den Altersklassen Damen 50, Herren 30, Herren 40, Herren 50, Herren 55, Herren 60 und Herren 65 um die insgesamt knapp 2.000 Euro Preisgeld sowie Ranglisten- und LK-Punkte kämpfen. Die Hälfte der Teilnehmer wird in der deutschen Rangliste geführt und wartet mit sehr guten Leistungsklassenwerten auf.
Klein aber fein ist das Feld der Damen 50, in dem gleich drei Spielerinnen in der DTB-Rangliste klassiert sind. Angeführt wird das Feld von Vorjahressiegerin Eva Peczely (TC BR Erbach), Nummer elf der deutschen Damen 50-Rangliste. Um den Titel mitspielen werden aber auch Barbara Mühlberger (TC Pliezhausen sowie Katharina Sujan (TC Degerloch).
In der Konkurrenz der Herren 30 gilt Vorjahressieger Andrea Vetrano (SV Leonberg/Eltingen) als klarer Favorit und will zum dritten Mal in Folge den Titel holen. Ein Wörtchen mitreden wollen jedoch Andreas Beck (TC Weilheim) wie auch Rick Dennenmoser (TC Grafenberg).
Das Feld der Herren 40 Konkurrenz wird von Titelverteidiger Tony Holzinger (TC Kirchheim) angeführt, der ebenfalls auf „Triple-Jagd“ geht. Es bleibt abzuwarten, inwieweit unter anderem der an Position zwei gesetzte Thomas Seegis (TC Baiersbronn) den Kirchheimer fordern kann.
Weitere Hochkaräter und viel Lokalkolorit bietet die voll besetzte Herren 50-Konkurrenz. Das Feld wird angeführt von Jörg Peltzer (TC Schwarz-Gelb Heidelberg), gefolgt vom Weilheimer Vorjahressieger Jörg Höninger. Aber auch Lokalmatador Michael Pfeiffer (TV Bissingen) sowie die Ranglistenspieler Evgeny Trushin (DJK Würmtal München) und Jens Wagner (TSV Pfuhl) wollen bei der Titelvergabe ein gewichtiges Wörtchen mitreden.
Bei den Herren 55 wird das Teilnehmerfeld von Vorjahresfinalist Frank Elbe (TK Bietigheim) angeführt. Jürgen Heckel (TC Markwasen Reutlingen), Harold Rubrech (STC Schwäbisch Hall) aber auch Markus Walter (TA TSV Berghülen) warten mit sehr guten LKs auf und lassen auf spannende Matches hoffen.
Gut besetzt ist das Feld der Herren 60, das vom Vorjahresfinalisten Wolfgang Bente (TSG Backnang) angeführt wird. Zum Favoritenkreis gehören neben Arpad Horvath (TC BW Zuffenhausen) und Knut Bruens (TA SV Sillenbuch).
Lokalmatador als Topfavorit
Das Feld der Herren 65-Konkurrenz führt erneut Lokalmatador Frieder Goll an, der in seiner aktuell bestechenden Form als klarer Titelaspirant ins Rennen geht. Martin Klein (TRC Schlierbach) und weitere Mitstreiter wie beispielsweise Steffen Fortun (TEC Waldau) wollen es dem hoch favorisierten Bissinger allerdings so schwer wie möglich machen.
Los geht es bereits am Donnerstagabend mit den ersten beiden Einzeln der Herren 60. Am Freitag wird ab 15.30 Uhr aufgeschlagen, am Samstag ab 9 Uhr. Die Halbfinalspiele gefolgt von den Finalspielen sowie der Siegerehrung stehen am Pfingstsonntag auf dem Programm.
Die genauen Spielzeiten und Begegnungen sind auf der Turnier-Website zu finden unter
www.breitenstein-cup.de
Gastroteam fährt auf
Nicht nur auf den Tenniscourts wird es in Bissingen hochklassig zugehen. Das Gastroteam des TVB wird die Zuschauer und Tennisfans kulinarisch verwöhnen: Burger, Gegrilltes, Currywurst, Waffeln, Kuchen sowie Fassbier und andere kühle Getränke sollen für kurzweilige Stunden auf der Bissinger Tennisanlage sorgen. sk