Tischtennis
Der Primus ist zu stark

Der TV Bissingen verliert gegen den TSV Sielmingen.

Der TV Bissingen hat verloren. Foto: Thomas Kaltenecker

„Umrahmt von unserer traditionellen Weinprobe und unter den Augen von etwa 30 Fans konnten wir dem Tabellenführer aus Sielmingen leider nicht ganz das Wasser reichen“, berichtete Andreas Koronai von der Partie seines TV Bissingen in der Tischtennis-Bezirksliga gegen den TSV Sielmingen. Nach den Doppeln lagen die Bissinger 1:2 hinten. Im Einzel ließ Lenny Carle gegen Nicolas Wille nichts anbrennen. „Gerhard Pollak und Sven Timke lieferten sich ein spektakuläres Duell zweier Halbdistanzspieler, das an „krummen Bällen“ und langen Rallys kaum zu überbieten war“, so Koronai. „Ganz zum Entzücken unserer Zuschauer, doch leider mit dem schlechteren Ende für Gerhard. In der Mitte spielte Goran Jovanovic gegen Dehn groß auf und gewann glatt in drei Sätzen. Jochen Hummel konnte gegen Materialspieler Haas nicht mithalten und verlor ebenso glatt mit 0:3.“ Hinten war an diesem Abend weder für Koronai noch für Philipp Hummel etwas drin.

Doch zwei Punkte zu Beginn der zweiten Hälfte durch den überragenden Carle gegen Timke sowie Pollak gegen Wille ließen noch einmal Hoffnung aufkommen. Doch Jovanovic, Hummel und Koronai unterlagen jeweils mit 1:3 und mussten den Sielmingern so zum 5:9-Erfolg gratulieren. Zum Abschluss der Vorrunde müssen die Bissinger am kommenden Freitag zum Tabellennachbarn nach Frickenhausen reisen.

Bezirksklasse

Der TTC Notzingen-Wellingen II schwimmt weiter auf der Erfolgswelle. Auch ohne Dennis Knapp und Robin Krebs luchsten die Notzinger den Favoriten vom TB Neuffen beim 8:8 einen Punkt ab. Stark waren dabei vor allem Mark Hägele und Nachwuchsspieler Philipp Friederich, die jeweils beide Einzel gewannen.

Der SV Nabern III unterlag in Neuffen klar mit 3:9. Nur Matthias Schaner und der gut aufgelegte Marcel Autenrieth konnten für die Gäste punkten. Doch auch Nabern hatte ein Erfolgserlebnis: Bei der SpVgg Stetten holten sie einen in dieser Höhe überraschenden 9:4-Auswärtssieg. Auch hier waren Schaner und Autenrieth die Erfolgsgaranten. Außerdem konnte Andreas Gölz zwei Fünfsatzsiege beisteuern.

In der Gruppe zwei hat der TTC Notzingen-Wellingen die Poleposition verteidigt. Gegen den TTC Kohlberg ließen die Notzinger nichts anbrennen und gewannen klar mit 9:1.

Ebenso deutlich war die Niederlage des TTV Dettingen bei den TTF Neckartenzlingen III. Mit 2:9 unterlag der TTV in der „Roten Hölle“. „Jetzt müssen wir nächste Woche punkten, damit wir nicht unten hineinrutschen. Die anderen Ergebnisse kommen uns nicht gerade entgegen“, merkte ein enttäuschter Lukas Kurfess nach dem Spiel an.

Kreisliga

Beim TSV Jesingen stehen alle Zeichen auf Aufstieg. Mit einem 9:1 beim TSV Oberboihingen wurde die Herbstmeisterschaft untermauert. „Entscheidend war die 3:0-Führung nach den Doppeln“, freute sich Oliver Jungbauer über eine geschlossene Mannschafts­leis­tung.