Der VfL Kirchheim bleibt in der Rückrunde der Tischtennis-Verbandsoberliga weiter unbesiegt. Nach dem 9:4 zum Auftakt gegen den TTC Hegnach legten die abstiegsbedrohten Teckstädter nun mit einem 8:8 beim SSV Ulm nach.
Zum Auswärtsspiel an der Donau war der VfL Kirchheim mit drei Ersatzspielern gefahren. Das machte sich in den Doppeln bemerkbar, nur Simon Geßner und Klaus Hummel konnten punkten. Sie hielten ihr Team auch in den Einzeln mit zwei Siegen zu Beginn im Spiel. Am hinteren Paarkreuz sorgten Patrick Müller und Ioannis Smyrnis dann für die 5:4-Führung.
„Im zweiten Durchgang war leider das Glück nicht auf unserer Seite“, berichtete Simon Geßner. „Ich verlor ein enges Spiel gegen Elseberg, Michael Roll unterlag gegen Orlov mit 9:11 im fünften Satz. Und in der Mitte war leider auch nichts zu holen.“ Der aufgerückte Sven Körner verlor auch sein zweites Einzel mit 2:3.
Umso wichtiger war es, dass Patrick Müller und Ioannis Smyrnis erneut punkteten. „Wanja Smyrnis blieb im fünften Satz gegen Abwehrspieler Dorfmüller cool“, freute sich Geßner. Er durfte dadurch noch mal ran und mit Klaus Hummel das Abschlussdoppel spielen. Mit 3:1 sicherten die Kirchheimer zumindest das Unentschieden. „Eine faire Punkteteilung“ aus Sicht des VfL-Spitzenspielers. „Gegen den Tabellenletzten nicht perfekt, aber ohne Strauch und Pavic echt gut.“
Damit klettert der VfL auf den sechsten Tabellenplatz mit drei Punkten Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Am 16. Februar gastiert der siebtplatzierte TSV Oberbrüden in Kirchheim. „Die wollen wir besiegen“, so Geßner.