Olympische Spiele
Ehemaliger TSVÖ-Schütze holt Silber

Die langjährige Nummer eins der Ötlinger Bundesligamannschaft, Yusuf Dikec, wird in Paris Zweiter im Pistolen-Mixed.

Lange Jahre für Ötlingen im Schießstand: Yusuf Dikec. Archivfoto

Für Robin Walter vom TSV Ötlingen hat es bei der olympischen Premiere bekanntlich nicht ganz gereicht für seine erste Medaille mit der Luftpistole. Dafür schmückte sich bei den Spielen in Paris gestern ein anderer aus der Rübholz-Schützenriege mit Silber. Im Finale des Mixed-Wettbewerbs musste sich der zweimalige Weltmeister Yusuf Dikec (51) mit Partnerin Llayda Tarhan (24), einer Angestellten der Gutenberg-Uni Mainz, nur dem serbischen Duo Damir Mikec (40) und Zorana Arunovic (37) geschlagen geben.

Das Finale (16:14 Punkte) war beiderseits von großer Nervosität geprägt mit offenem Ausgang bis zum letzten Schuss, dem glücklichen Ende für Serbien. Die Ausgeglichenheit hatte sich schon in der Qualifikation abgezeichnet, die Dikec/Tarhan mit 582:581 Ringen gewannen. Indien (580) und Südkorea (579) qualifizierten sich für das Bronze-Match, das Indien mit 16:10 für sich entschied.

Comeback im Rübholz nicht ausgeschlossen

Silber-Dikec war 15 Jahre lang Mitglied und Bundesligaschütze Nummer eins beim TSV Ötlingen, eingetreten am 1. Juni 2005, beim Deutschen Schützenbund abgemeldet 2020. Wenn es ihm trotz Wehrdienst und Beruf möglich war, reiste er immer zu den Bundesligawettkämpfen der Ötlinger an, um die Mannschaft zu verstärken. Nicht ausgeschlossen, dass er sich seinen „schwäbischen Freunden“ auch in Zukunft wieder zur Verfügung stellt. „Wenn es zeitlich machbar ist, schieße ich gerne wieder für Ötlingen“, versprach er dem Ötlinger Ex-Schützenmeis­ter Joachim Poppek kürzlich beim Weltcup in München