Die SV Böblingen, Gegner des VfL Kirchheim am vergangenen Spieltag, erwischte den besseren Start und ging mit drei Fünfsatz-Siegen entsprechend mit 6:1 in Führung. Ioannis Smyrnis und Sven Körner verkürzten für den VfL auf 6:3.
Im zweiten Durchgang gelang Michael Roll ein Dreisatzsieg gegen Pascal Timke, während Simon Geßner seinem ehemaligen Mannschaftskollegen Luis Hornstein nach dem Match gratulieren musste. Da Patrick Strauch und Klaus Hummel in der Mitte nicht punkten konnten, endete die Partie mit einem 9:4 für die Böblinger Hausherren.
In der Abschlusstabelle stehen die beiden Mannschaften auf den benachbarten Plätzen fünf und sechs. Ein Wiedersehen in der nächsten Verbandsoberliga-Saison ist also eingeplant.
Männer Landesklasse
Im Duell der bereits abgestiegenen Mannschaften trennten sich der SV Nabern II und die TG Donzdorf III 8:8. Den besseren Start hatten die „Greens“, die mit zwei Doppeln und den Einzelsiegen von Yannic Hiller und Michael Klaiber mit 4:1 in Führung gingen. Doch nach der Fünfsatz-Niederlage von Matthias Schaner drehten die Donzdorfer Gäste den Spielstand zum 4:5.
Im zweiten Durchgang punkteten Yannic Hiller und Michael Klaiber erneut. Matthias Schaner und Gölz legten in der Mitte nach, so dass beim 8:5 der Sieg nahe war. Doch die Ersatzspieler Alexander Röcker und Lukas Sigler mussten sich 1:3 geschlagen geben, und auch das Schlussdoppel endete mit diesem Ergebnis. Somit stand unterm Strich ein Unentschieden.
Auch der TV Hochdorf musste sich gegen den TTC Aichtal mit einer Punkteteilung begnügen. Trotzdem waren die Gäste nicht unzufrieden, wie Hochdorfs Pressewart Wolfgang Pirmann berichtete. „Es war der erste Punktgewinn, nachdem wir in den vergangenen Jahren bei unseren Gastspielen in Aich zum Teil klare Niederlagen quittieren mussten“, so Pirmann. Immer besser zurecht kommt Jugendspieler Simon Schübel, der ebenso wie die formstarken Marius Schrimpf und Ilkay Deniu jeweils zwei Einzelsiege erzielte.
„Insgesamt ein gerechtes Endergebnis, das den Aichtalern im Abstiegskampf nützlich war. Für uns gilt es nun im letzten Saisonspiel unsere gute Platzierung zu behaupten.“
Frauen Landesklasse
Fotofinish im Kampf um die Meisterschaft der Landesklasse der Frauen: Nachdem sowohl der TSV Sielmingen (8:4 gegen den SV Nabern) als auch der TSV Weilheim (8:1 gegen den TSV Wäschenbeuren) ihre letzten Spiele siegreich gestalten konnten, entschied bei Punktgleichheit die Spielbilanz über den ersten Tabellenplatz. Und hier hatten die Sielmingerinnen mit zwei Spielen mehr die Nase vorne.
„Die Saison verlief sehr gut für uns, leider sind wir äußerst knapp an der Meisterschaft gescheitert“, bilanzierte Claudia Günter vom TSVW. Sielmingen kann nun den Aufstieg in die Landesliga feiern, Nabern beendete die Saison auf Platz vier.