Infoveranstaltung
Knights beantworten Fragen zur neuen Halle

In einem Zoom-Meeting geht es am Freitag um die mittlere Variante, mit der über den Vereins- und Schulsport hinaus ein Mehrwert für viele Beteiligte winkt.

Hochklassiger Sport in Kirchheim - so wie hier im Rahmen eines DTL-Wettkampftags im Turnen in der Sporthalle Stadtmitte - könnte ebenfalls in der sogenannten mittleren Variante einer neuen Sporthalle für 2700 Zuschauer stattfinden. Archivfoto: Markus Brändli

Ob sie gebaut wird, steht noch nicht fest, dass sie dringend gebraucht wird, ist unbestritten. Die neue, am Parkplatz des Schlossgymnasiums geplante Sporthalle, soll in erster Linie die fehlenden Kapazitäten für den Vereins- und Schulsport in Teilen decken. Mit der inzwischen auch von einer Mehrheit des Gemeinderats favorisierten mittleren Variante (Bericht folgt im Lokalteil der Samstagsausgabe) könnten auch weitere Bedarfe gedeckt werden – neben Kulturveranstaltungen, Messen oder Musikevents auch den der Kirchheimer Profibasketballer. Den Knights droht im Zuge verschärfter Lizenzauflagen für Spielstätten bekanntlich ab der Saison 2028/29 das Aus.

Kein Wunder also, dass die Verantwortlichen für eine Lösung kämpfen. Knackpunkt ist, abgesehen von klammen städtischen Kassen, das Finanzierungsdelta in Höhe von rund drei Millionen Euro zwischen einer klassischen Dreifeldhalle für 400 Zuschauer und besagter mittleren Variante für 2700 Zuschauer, die den Rittern dauerhaft eine Zukunft in Kirchheim sichern und nach Meinung von Unternehmen und Kulturschaffenden auch einen großen Mehrwert für die Stadt bieten würde. Vergangene Woche war Oberbürgermeister Pascal Bader eine Unterschriftenliste von über 50 Unternehmern aus Kirchheim und Umgebung überreicht worden, die sich für die mittlere Variante starkmachen. Das Ganze soll als Denkschrift für Verwaltung und Gemeinderat vor der Klausurtagung zur Priorisierung von Großprojekten am übernächsten Wochenende dienen.

Um das Thema bis dahin am Köcheln zu halten, veranstalten die Knights am Freitag um 17.30 Uhr ein Zoom-Meeting, in dem sie Fragen rund um die Halle beantworten. Interessiere sollen Fragen im Vorfeld an info@kirchheim-knights.de schicken. Auf der Homepage www.kirchheim-knights.de findet sich der Link zur Teilnahme am Zoom-Meeting.