Tischtennis-Saisonstart
Mit Quantität auf dem Weg zur Qualität

Der VfL Kirchheim II setzt in der Landesliga auf einen breiten Kader, Nabern auf Ausgeglichenheit.

Jakob Baum und die Naberner wollen ins Mittelfeld. Foto: Markus Brändli

Landesliga

Statt der dritten geht diese Runde die zweite Mannschaft des VfL Kirchheim in der Landesliga auf Punktejagd. Neuer Spitzenspieler ist Markus Holzer, dazu kommen Neuzugang Levent Boruc und Nachwuchsspieler Ioannis Smyrnis. „Unser Ziel ist es eine Stammmannschaft zu etablieren, so dass wir nicht mehr so stark auf Ersatz angewiesen sind wie die letzten Jahre“, erklärt Kapitän Alexander Braun, warum sein Team mit insgesamt zehn Spielern aufgestellt ist. „Sportlich ist das Ziel der Klassenerhalt, was aufgrund der in dieser Saison sehr starken Landesliga ein schwieriges Unterfangen werden dürfte.“ Favorit auf den Meistertitel ist nach Ansicht der Kirchheimer die SG Schorndorf.

Mit viel Konstanz geht der SV Nabern an den Start. Fünf Spieler aus der letztjährigen „Ersten“ plus Neuzugang Manfred Scholdt vom TV Bissingen – angesichts der großen Ausgeglichenheit könnte das die Erfolgsformel der „Greens“ werden. Eine Platzierung im oberen Drittel ist auf jeden Fall drin.

Landesklasse

Eine Liga tiefer treffen der SV Nabern II und der VfL Kirchheim III aufeinander. „Unser Ziel ist der Klassenerhalt. Wir haben etliche Teilzeitspieler mit Verletzungen oder privaten Verpflichtungen“ dämpft VfL-Kapitän Thassilo Knapp die Erwartungen. Gerne wird er sich an die vergangene Saison erinnern, als seine Mannschaft lange ganz vorne mithielt und am Ende den fünften Platz belegte. Direkt hinter den Nabernern, die sich zur neuen Runde mit Yannic Hiller aus der „Ersten“ verstärkt haben und so erneut im Mittelfeld landen dürften.

Noch weniger geändert hat sich beim TV Hochdorf. „Unsere Erste spielt in der selben Besetzung wie vergangene Runde“ berichtet Pressewart Wolfgang Pirmann. „Wir hoffen, von Verletzungen und Krankheiten verschont zu bleiben. Dann wollen wir mit Spaß die neue Runde bestreiten und baldmöglichst im gesicherten Mittelfeld landen. Vielleicht geht dann noch was nach oben“ – letztes Jahr wurde es am Ende Rang Drei. Als Favoriten sieht Pirmann die TG Donzdorf II und den TSV Wendlingen.

VfL Kirchheim II: 1. Markus Holzer, 2. Sven Körner, 3. Levent Boruc, 4. Daniel Gelfert, 5. Patrick Müller, 6. Alexander Braun, 7. Ioannis Smyrnis, 8. Magnus Oppelland, 9. Franz Glöckner, 10. Gabor Roth
Zu- und Abgänge: keine
Saisonziel: Klassenerhalt
Titeltipp: SG Schorndorf

SV Nabern:, 1. Luca Hiller, 2. Jakob Baum, 3. Andrej Plantikow, 4. Manfred Scholdt, 5. Tim Kiesinger, 6. Mike Juretzka
Zu- und Abgänge: keine
Saisonziel und Titeltippe: keine Angabe