Tischtennis
Notzinger steuern weiter auf Aufstiegskurs

Der TTC grüßt nach dem zehnten Sieg im zehnten Spiel von Platz eins der Bezirksklasse.

Oliver Jakob und die Notzinger bleiben Erster der Bezirksklasse. Foto: Thomas Kaltenecker

Die TTF Neuhausen III haben in der Tischtennis-Bezirksliga beim 1:9 gegen Tabellenführer TSV Sielmingen auch zu Hause nichts ausrichten können. Erster Verfolger der Sielminger bleiben die TTF Neckartenzlingen II. Gegen den SV Hardt setzten sich die Roten ebenfalls mit 9:1 durch.

Der Tabellendritte VfB Oberesslingen/Zell musste beim TV Bissingen lange kämpfen, bis der 9:7-Auswärtssieg feststand. Nach dem 8:5 durch Simon van der Valk sah der VfB schon wie der Sieger aus, doch Michael Schaaf verspielte eine 2:0-Führung gegen Jochen Hummel. So mussten Tobias Jilg und der an diesem Abend ungeschlagene Thomas Hohenstatt die Kohlen aus dem Feuer holen. Sie gewannen das Schlussdoppel gegen das Bissinger Duo Lenny Carle und Gerhard Pollak in vier knappen Sätzen.

Bezirksklasse

In der Gruppe zwei bleibt der TTC Notzingen-Wellingen ungeschlagen. Beim SV Reudern hatten die Gäste aber ihre bislang härteste Probe zu bestehen. Felix Brennstuhl fügte Norman Zinßer die erst zweite Saisonniederlage zu und auch Sandro Spalinger war gut aufgelegt. Zusammen waren die beiden an allen sechs Punkten für die „Hirsche“ beteiligt. Notzingens Philipp Friederich konnte mit seinem knappen Fünfsatzsieg gegen Andreas Hartung gerade noch das Schlussdoppel vermeiden und den 9:6-Sieg sichern.

Männer Kreisliga A

In der Gruppe zwei bleibt der TSV Jesingen weiter ungeschlagen. Gegen den TSV Wendlingen III verloren die Gastgeber zwei Doppel, konnten aber alle Einzel für sich entscheiden und so einen letztlich ungefährdeten 9:2-Sieg feiern.

Frauen Bezirksliga

Einen Krimi am Sonntagmorgen gab es im Spiel der TTF Neuhausen/Fildern II gegen den VfL Kirchheim. „Als wir in die Halle in Neuhausen kamen und sahen, dass die Hausherrinnen in Bestbesetzung da waren, dachten wir alle, es würde eine schnelle Niederlage geben“, berichtete VfL Kapitänin Rike Gölz. „Zumal in unseren Reihen Dagmar Burger noch mit den Folgen eines grippalen Infekts kämpfte und eigentlich nur mitgekommen war, damit wir zu viert antreten konnten.“

Umso größer dann die Überraschung, dass beide Doppel an Kirchheim gingen. In den Einzeln konnten die Gäste ihre Führung zuerst verteidigen, mussten dann aber zwei Fünfsatzniederlagen und den Ausgleich einstecken. Am Ende gingen beim Stand von 6:6 Gölz und Burger für Kirchheim an die Tische. „Dagmar und ich wehrten uns zwar tapfer, konnten aber jeweils nur einen Satz gewinnen, was schlussendlich dann die knappe 6:8-Niederlage besiegelte“, musste Rike Gölz berichten. „Angesichts aller Umstände wäre ein 7:7 irgendwie ‚verdient‘ gewesen, das meinten in der Rückschau sogar unsere Gegnerinnen …“

Deutlicher verlief die Partie des TV Hochdorf gegen die Spielgemeinschaft Jesingen-Neuffen, die ohne Katrin Pfender antreten musste. Bereits in den Doppeln ging Hochdorf in Führung und konnte diese im Spielverlauf ausbauen. Am Ende stand ein 8:2-Sieg, mit dem sich der TVH wieder Hoffnung auf den Klassenerhalt machen kann.