Dem VfL Kirchheim II ist im Nachsitzen der Klassenerhalt in der Tischtennis-Landesliga gelungen. Bei der Relegation in Oberboihingen setzten sich die Kirchheimer souverän mit 9:3 gegen den TSV Wendlingen und mit 9:1 gegen den DJK Sportbund Stuttgart III durch und bleiben damit der Landesliga erhalten.
Im Vorfeld waren sich die Teckstädter ihrer Sache nicht so sicher, mussten sie doch gleich vier Spieler ersetzen. Doch auch Wendlingen war nicht komplett und musste ohne Kapitän Benjamin Hirsch antreten. Dennoch erwischte der TSVW einen guten Start und ging durch Siege von Stefan Jeschke und Renata Krawczyk mit 3:2 in Führung. Kirchheim konterte in der Mitte, wo Alexander Braun und Magnus Oppelland gewannen. Am hinteren Paarkreuz ließen Axel Schorradt und Franz Glöckner nichts anbrennen und stellten die Weichen auf Sieg. Körner, Smyrnis und erneut Braun machten das 9:3 perfekt.
Im zweiten Spiel musste der VfL gegen Stuttgart ran, die zuvor Wendlingen mit 9:5 geschlagen hatten. Mit drei Doppelsiegen zeigte der Landesligist hier gleich von Beginn an wo es lang geht. Auch im Einzel leisteten sich die Kirchheimer kaum Patzer, nur Axel Schorradt musste Nachwuchstalent Luca Xu gratulieren.
Relegation Landesklasse
Gleich die erste Partie des Tages entwickelte sich zum absoluten Krimi. Die TTF Neckartenzlingen II und der TTV Zell II trennten sich nach über vier Stunden Spielzeit 8:8 Unentschieden. Da auch die Sätze mit 33:33 ausgeglichen waren, mussten die Bälle über die weitere Spielreihenfolge entscheiden. Hier war Neckartenzlingen mit 603:609 minimal unterlegen und musste so gleich im Anschluss gegen den TGV Roßwälden antreten.
Bereits in den Doppeln zeigte sich aber, dass gegen die erfahrene Landesklasse-Mannschaft kein Kraut gewachsen war. Nur Simon Winkler konnte beim 1:9 ein Einzel für die Tischtennisfreunde gewinnen. Auch im letzten Spiel ließ Roßwälden nichts anbrennen und sicherte sich mit einem glatten 9:0 Erfolg gegen Zell den Klassenerhalt.
Relegation Bezirksliga
Kuriose Ausgangslage im Kampf um die oberste Bezirksspielklasse: Sowohl der TV Bissingen als auch die SG Ostfildern fanden sich wie im Jahr zuvor in der Relegation wieder. Bissingen spielte damals aber um den Aufstieg in die Landesklasse – und Ostfildern gegen den Abstieg in die Kreisliga A.
Jetzt trafen die Teams unter anderen Vorzeichen aufeinander, denn Ostfildern hat sich mit zwei Spitzenspielern verstärkt – und Bissingen musste auf Goran Jovanovic verzichten. So war die Favoritenrolle offen und die Partie lange spannend.
Den besseren Start erwischte zum 3:1 erwischte Ostfildern. Doch Bissingen konterte durch den starken Vincent Krull und die Routiniers Gerhard Pollak und Jochen Hummel zum 4:3. Hinten unterlagen Andreas Koronai und Philipp Hummel – 4:5. Im zweiten Durchgang drehte Lenny Carle einen 0:2 Rückstand gegen Minh Cac Nguyen. Vincent Krull hielt gegen Rene Steffens gut mit, musste sich aber 1:3 geschlagen geben. Auch Gerhard Pollak zog gegen Moritz Heuser den Kürzeren. Ostfildern war jetzt auf der Siegerstraße und ließ sich davon auch vom Viersatzsieg von Andreas Koronai nicht mehr abbringen. Mit 9:6 löste die Spielgemeinschaft das Ticket für die Bezirksliga.
Relegation Bezirksklasse
In zwei Gruppen wurden die Tickets für das Bezirks-Unterhaus vergeben. Der TTC Esslingen II hatte morgens wenig Mühe und wies den TV Reichenbach mit 9:3 in die Schranken. Ein wahrhaft heißes Duell lieferten sich nachmittags die vierten Mannschaften der Tischtennisfreunde aus Neuhausen und Neckartenzlingen. Im hinteren Bereich der Oberboihinger Halle war es stickig und warm, so mancher fühlte sich an die früher legendär schwitzigen TT-News-Open erinnert.
Sportlich bekam es die routinierte Mannschaft aus Neuhausen mit den jungen Wilden aus Neckartenzlingen zu tun, die sich durch eine bemerkenswerte Rückrunde von Platz acht auf zwei gespielt hatten. Das Team von den Fildern zeigte sich zu Beginn aber wenig beeindruckt und ging im ersten Durchgang 6:3 in Führung.
Nach der knappen Niederlage von Lennart Maiworm brachten Levi Stoll, Niko Hiller und Vincent Kümmerle die Neckartenzlinger noch einmal zurück. Doch Oliver Höß verspielte im vierten Satz eine hohe Führung und Abwehrrecke Roland Preißer holte mit seiner ganzen Erfahrung den Siegpunkt zum 9:6 für Neuhausen.