Tischtennis-Übersicht
Rumpftruppe wehrt sich 100 Minuten lang

Die Frauen des TTV Dettingen verlieren in der Landesliga ersatzgeschwächt gegen Stuttgart. Bissinger Männer bangen um den Bezirksligaverbleib.

Kira Kamm und die Dettingerinnen stecken in Abstiegsnöten. Foto: Markus Brändli

Gleich drei Stammspielerinnen mussten die Tischtennis-Frauen des TTV Dettingen im Landesligaspiel gegen den DJK Sportbund Stuttgart III ersetzen. Miriam Hoss und Lena Fischer waren krank, Lisa Hörz mit Krücken unterwegs. Nur Kira Kamm war einsatzbereit und hätte im Doppel mit Stefanie Lor auch fast einen Punkt geholt. Doch der fünfte Satz ging an die Gäste aus Stuttgart. In den Einzeln konnten die Dettingerinnen nur noch zwei Sätze gewinnen und mussten so nach 100 Minuten gratulieren. Bleibt für den TTV nur zu hoffen, dass im anstehenden Spiel gegen den TSV Georgii II – einem direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt – wieder mehr Stammkräfte zur Verfügung stehen.

Frauen Landesklasse

Eine deutliche 1:8-Niederlage musste der TV Bissingen gegen Tabellenführer TSV Sielmingen einstecken. „Trotz großer Motivation nach dem Auswärtssieg in Süßen hatten wir das Nachsehen“, berichtete Gudrun Reichle. Den Ehrenpunkt holte Angelika Maier, die überraschend gegen Fanny Günther gewinnen konnte.

Schwer tat sich auch der TSV Weilheim, der in Süßen auf Gudrun Fischer verzichten musste. „Leider war im Spiel lange der Wurm drin“, befand Claudia Günter. „In einem Doppel und im vorderen Paarkreuz haben wir drei Spiele unglücklich im fünften Satz verloren.“ Aber dank der Siege von Edeljokerin Katrin Meinzinger konnte Weilheim die Partie bis zum Schluss offen halten. Den entscheidenden Punkt holte Anja Löffler, die in ihrem dritten Einzel auch die Nummer zwei von Süßen bezwingen konnte und den 8:6-Auswärtssieg perfekt machte.

Frauen Bezirksliga

Ohne Katrin Pfender kam die SG Jesingen-Neuffen auswärts unter die Räder. In der „Roten Hölle“ in Neckartenzlingen konnte nur Sandra Kleiß ein Einzel gewinnen. Nach anderthalb Stunden war die Partie mit 8:1 bereits beendet.

Frauen Bezirksklasse

Der TTC Notzingen-Wellingen feierte in Musberg einen knappen Auswärtssieg. Victoria Graf war dabei an vier Zählern beteiligt. Antonia Graf und Lisa-Kathrin Henzler gewannen je ein Einzel, Jule Randweg war am hinteren Paarkreuz doppelt erfolgreich. So stand der 8:6-Sieg fest.

Männer Bezirksliga

Im Vierpunktespiel beim TTC Esslingen musste der TV Bissingen auf Lenny Carle und Andreas Koronai verzichten. Der Start misslang gründlich, alle Doppel gingen an die Esslinger. Gerhard Pollak und Vindent Krull konnten den Rückstand auf 2:3 verkürzen, Goran Jovanovic und Ersatzspieler Alexander Schöne hielten die Bissinger bis zum 4:5 im Spiel. In Durchgang zwei fiel dann die Entscheidung: Vincent Krull unterlag TTC-Spitzenspieler Yog Wason mit 1:3, Gerhard Pollak konnte eine 2:0-Führung gegen Jari Kneiser nicht nutzen. Nur Jochen Hummel konnte noch einen Zähler beisteuern. Mit dem 9:5 zog Esslingen an Bissingen vorbei. Der TVB muss nun die nächsten Partien gegen Hochdorf und Hardt gewinnen, um die Chance auf den (direkten) Klassenerhalt zu wahren.

Dass Schlusslicht Hardt nicht zu unterschätzen ist, bekam der VfL Kirchheim IV zu spüren. Nach einem 0:3-Fehlstart legten die Kirchheimer einen Zwischenspurt zum 7:5 hin. Sebastian Steinhübl und Ronald Titze konnten dabei beide Einzel gewinnen. Doch Hardt erzwang mit zwei Fünfsatzsiegen das Schlussdoppel. Hier revanchierten sich Sebastian Steinhübl und Jürgen Raichle für ihre Auftaktniederlage und sorgten zusammen mit dem zweiten Punkt von Ersatzspieler Christian Glöckner für den 9:7-Endstand.

Männer Bezirksklasse

Der TTC Notzingen-Wellingen II arbeitet sich immer weiter nach oben. Nach dem knappen 9:7-Sieg gegen den TTC Esslingen II steht die Mannschaft vorerst auf Tabellenplatz drei und kann sich in den anstehenden Duellen mit den Spitzenteams dort festsetzen.

Um den Klassenerhalt zittern muss dagegen der SV Nabern III. Gegen die SpVgg Stetten unterlagen die „Greens“ mit 3:9. Silas Hölzel, Alexander Röcker und Yannik Endruhn konnten je ein Einzel gewinnen. Gegen Esslingen muss mehr herausspringen, sonst droht der direkte Abstieg.

In der Gruppe zwei bleiben der TTC Notzingen-Wellingen (9:1 gegen die TTF Neuhausen IV) und die SG Ostfildern (9:1 gegen den TSV Sielmingen II) weiter auf Erfolgskurs.

Verfolger TTF Neckartenzlingen III musste gegen den TTV Dettingen mit drei Ersatzspielern antreten. „Die Punkte nehmen wir natürlich gerne mit“, freute sich Dettingens Volker Schempp über den überraschenden 9:2-Sieg, „aber ausruhen dürfen wir uns nicht. Es stehen noch wichtige Spiele an.“ Beim Dettinger Erfolg kam nur anfangs etwas Spannung auf. Blankenhorn/Palm und Christian Bald verloren und Fabian Gerstberger benötigte fünf Sätze, um sich durchzusetzen. Danach lief es durchweg rund. Bezeichnend für seine derzeitige Form besiegte Lukas Kurfess Jochen Baral in fünf Sätzen. Gerstberger und Bald holten in ihren zweiten Einzeln die Punkte acht und neun.