Tischtennis
Sorgen in Dettingen, Jubel in Weilheim

Die Frauen-Teams der Teckregion ziehen eine gemischte Bilanz.

Symbolbild

Dettingen. Zum Abschluss der Vorrunde haben die Tischtennis-Frauen des TTV Dettingens eine klare 3:8-Niederlage beim TSV Georgii Allianz II einstecken müssen. Kira Kamm und Lena Fischer gewannen ihr Doppel und waren auch im Einzel je einmal erfolgreich. Elke Schempp und Isabel Kubat standen als Ersatzspielerinnen aber auf verlorenem Pos­ten. Damit hat der TTV weiter nur einen Sieg auf der Habenseite – und nur einen Punkt Vorsprung auf den Abstiegsrang Sieben.

Landesklasse

Der TSV Weilheim hat sich die Herbstmeisterschaft gesichert. Gegen den TSV Sielmingen gelang den Limburgstädterinnen ein denkbar knapper 8:6-Sieg, bei dem es lange nach einem Unentschieden ausgesehen hatte. Denn in Runde eins und zwei wurden jeweils die Punkte geteilt. Besonders gut aufgelegt war Heike Eulenberg, die vorne beide Einzel gewinnen konnte. In Runde drei unterlag Katrin Meinzinger gegen Fanny Günther, doch Gudrun Fischer glich mit einem 3:1 gegen Elisa Mack erneut aus. Heike Eulenberg ließ nichts anbrennen und schickte Anja Löffler mit einem 7:6-Vorsprung ins letzte Einzel. Löffler legte gut los und ging gegen Kristin Bayha 2:0 in Führung. Dann glich die Sielmingerin aus und der fünfte Satz musste entscheiden. Hier hatte wiederum Löffler mit 11:8 die Nase vorn, was dem TSVW den Sieg und Tabellenplatz eins bescherte. Zweiter ist Sielmingen, Dritter der SV Nabern.

Die „Greens“ gewannen ihr letztes Vorrundenspiel gegen den TSV Wäschenbeuren mit 8:4, wobei Lisa Eckhardt einmal mehr nicht zu schlagen war. Auf Platz fünf überwintert der TV Bissingen. „Mit dem deutlichen 8:2-Sieg gegen die TTG Süßen konnten wir den Vorsprung auf den direkten Verfolger weiter vergrößern“, freute sich Gudrun Reichle.

Bezirksliga

Auch im letzten Vorrundenspiel war der TGV Roßwälden nicht zu schlagen. Gegen die dezimierte SG Jesingen-Neuffen gewannen die Gäste mit 8:0 und bauten ihren Vorsprung in der Tabelle weiter aus.

Eine klare 3:8-Niederlage musste auch der VfL Kirchheim einstecken. „Elke Kärcher-Goll hatte sich zu Beginn der Woche verletzt und konnte deshalb heute nicht spielen“, berichtete Rike Gölz. „Zum Glück hatte Tetiana Zimmermann Zeit und konnte einspringen. Als die Gegnerinnen fast in Bestbesetzung eintrafen, war uns aber schon klar, dass es ein harter Weg werden würde.“ In den Doppeln begann Kirchheim gut, Zimmermann und Gölz gewannen 3:0. Burger/Blankenhorn verloren nach couragiertem Spiel mit 2:3. In den Einzeln war aber wenig zu holen. „Tetiana Zimmermann konnte, gehandicapt durch Sehnenscheidenprobleme, aktiv keine Akzente setzen und hatte so das Nachsehen“, bedauerte Gölz. Auch Dagmar Burger blieb ohne Chance. Am hinteren Paarkreuz gewannen Astrid Blankenhorn und Rike Gölz gegen Dübner-Dusny, mussten sich aber Krause geschlagen geben.

Bezirksklasse

In einem Drei-Stunden-Krimi haben sich die Frauen des TTC Notzingen-Wellingen den ersten Punkt der Saison gesichert. Gegen den TSV Musberg gewannen sie beide Doppel, mussten dann aber vorne zwei Einzel in fünf Sätzen abgeben. Hinten holte Lena Jakob zwei Zähler. Am Ende eines ausgeglichenen Spiels machten Victoria Graf und Lisa-Kathrin Henzler mit zwei 3:0 Siegen das Unentschieden perfekt.