Die Idee eines Direktvermarkter-Hauses in Beuren am Kreisverkehr bei der Panorama-Therme gibt es schon länger, doch nun werden die Pläne konkret. Aus der Interessengemeinschaft mit zehn Beteiligten, darunter auch die Gemeinde Beuren, ist unter dem Titel „Regionalvermarktung Beuren“ eine eingetragene Genossenschaft geworden. „Wir wollen damit nicht dem Einzelhandel im Ort Konkurrenz machen“, stellt der Vorsitzende der Genossenschaft, Martin Schnerring, klar. Den Beteiligten gehe es darum, durch den Verkauf regionaler und hochwertiger Lebensmittel die Kulturlandschaft zu erhalten und gleichzeitig auch Touristen ein Angebot zu machen.
Beteiligt sind außer der Gemeinde, die das Gelände der Erzeugergenossenschaft auf Erbpachtbasis zur Verfügung stellt, die Edelbrennerei Huber (Destillate, Fruchtaufstrich, Apfelsaftschorle), der Haldenhof (Nudeln, Eier, Linsen, Wurst, Käse et cetera), Norbert Hartlieb (unter anderem Destillate, Liköre und Freilandhähnchen), Christiane und Florian Rometsch (Honig, später möglicherweise Ziegenprodukte), Steffen Klaß (Schafprodukte, Destillate), Kevin Holzmann (Bier, Beurener Fels Brauerei), Andreas Buck (alles vom Schaf, Streuobstwiesensäfte), die Weingärtnergenossenschaft Hohenneuffen-Teck, Tobias Schmid (Äpfel, sowie saisonal Zwetschgen und Kirschen). „Die Genossenschaft stellt nur den Verkaufsraum zur Verfügung, die Waren kommen von den einzelnen Anbietern“, erklärt Schnerring.
Bevor es so weit ist, muss aber noch der Bebauungsplan angepasst werden. Bürgermeister Gluiber geht davon aus, dass die Modulbauten Ende 2025 stehen. „Rund 45 Quadratmeter Fläche werden wir zur Verfügung haben“, sagt Schnerring. Kunden sollen mittels eines Automaten bar oder mit Karte bezahlen können. Nachts sollen die Verkaufscontainer geschlossen sein. Auch weitere externe Lieferanten sollen bei Bedarf die Räume nutzen können, allerdings dürfen sie nicht dem örtlichen Einzelhandel mit ihrem Angebot Konkurrenz machen. Dass die Direktvermarkter-Verkaufsräume in unmittelbarer Nachbarschaft des Wohnmobilstellplatzes gut angenommen werden, davon sind alle Beteiligten überzeugt.