Dienstleistung
Wo Post-Kunden nach der Schließung der „Hauptpost“ in Kirchheim Ersatz finden

Am Montag, 24. März, öffnet die Postbank-Filiale am Postplatz 1 in Kirchheim zum letzten Mal. 

Der "Zentrum-Kiosk" dient als Ersatz für die Post-Filiale, die jetzt schließt. Foto: Antje Dörr

Kirchheim.Das Unternehmen, das zusammen mit Deutsche Bank, Commerzbank und HypoVereinsbank zur Cash Group gehört, hatte diesen Schritt im vergangenen Jahr angekündigt. Grund für die Schließungen sei die sinkende Nachfrage. Mobile- und Online-Angebote würden zunehmend stärker genutzt.

Mit der Schließung der Filiale fällt auch für Kirchheimer Post-Kundinnen und -Kunden eine wichtige Anlaufstelle weg. Allerdings hat die Deutsche Post für einen nahtlosen Übergang gesorgt: Der „Zentrum Kiosk“, der ebenfalls am Postplatz liegt, bietet als Partnerfiliale künftig Post-Dienstleistungen an. Mit dem Auto ist die Filiale jedoch nicht erreichbar. Eine weitere Niederlassung in der Innenstadt finden Kunden in der Dreikönigstraße.

Weitere Postfilialen gibt es in Kirchheim bei „Zoo & Co“, in der Mühle Sting in Nabern und bei „Glühwurm“ in Ötlingen. Um alle drei Geschäfte herum gibt es Parkmöglichkeiten. Dazu kommen weitere Paketshops und Packstationen, die online unter www.dhl.de/standortfinder aufgelistet sind.

Die immer noch "Hauptpost" genannte Postbank-Filiale in Kirchheim öffnet am Montag, 24. März, zum letzten Mal. Foto: Bianca Lütz-Holoch
Die Zahl der Packstationen ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Foto: pr