Kirchheim. Am Sonntag, 13. Juli, gastiert die interaktive Landesausstellung „UFFRUR! … on the road“ auf dem Marktplatz in Kirchheim. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr und bietet bis 20 Uhr ein vielfältiges kulturelles Programm, das an die dramatischen Ereignisse des Bauernkriegs von 1524/1525 erinnert.
Die Roadshow, entwickelt vom Württembergischen Landesmuseum in Kooperation mit dem Kapuziner Kreativzentrum Ravensburg, folgt den historischen Routen der sogenannten „Bauernhaufen“. Ziel ist es, Geschichte dort lebendig werden zu lassen, wo sie vor 500 Jahren stattgefunden hat. Kirchheim, einer von 16 historisch bedeutsamen Schauplätzen im Rahmen der Roadtour, verwandelt sich so für einen Tag in einen Ort des Austauschs..
Einen Höhepunkt bildet um 17 Uhr das Musiktheaterstück „UFFRUR!“, das die Perspektiven von Adel und Privilegierten sowie der Bauern und einfachen Bevölkerung darstellt und so eine lebendige Auseinandersetzung mit den historischen Ereignissen des Bauernkrieges ermöglicht. Begleitet wird die Roadshow durch ein Rahmenprogramm von lokalen Akteuren, Vereinen und Institutionen: An der Eröffnung um 15 Uhr ist die Musikschule Kirchheim mit den Schulchören der Alleenschule und Teck-Grundschule beteiligt. Um 15.30 Uhr spricht Oberbürgermeister Pascal Bader ein Grußwort. Zudem gibt es Auftritte des VHS-Orchesters mit Unterstützung des Gesangsensembles der Stadtverwaltung, von Fred Osens „Urban Folk Project“ sowie Straßenmusik von „Naked Hazelbeard“ im Vorfeld der Veranstaltung. Ab 18 Uhr ist ein Aftershow-Programm des „Jo Ambros Trio“ zu erleben.
Neben dem künstlerischen Angebot erwartet Besucherinnen und Besucher eine kleine Tafelausstellung, die über die lokalen Ereignisse und überregionale Zusammenhänge der Bauernkriege informiert, sowie ein vielfältiges gastronomisches Angebot rund um den Marktplatz. Mitmach-Elemente laden besonders Familien mit Kindern dazu ein, sich aktiv mit der lokalen Geschichte auseinanderzusetzen.
Außerdem beteiligen sich der Schwäbische Albverein Ortsgruppe Kirchheim, die Familien-Bildungsstätte, der Literaturbeirat, der Kunstverein, der Verschönerungsverein sowie der Förderverein Kirchheim – Backi-Petrovac, die Auszubildenden der Kirchheimer Stadtverwaltung und die Stadtführer in vielfältiger Weise an dem Programm. Der Eintritt ist frei. pm
Weitere Informationen gibt es unter
www.bauernkrieg-bw.de/uffrur-roadshow