
Kommunalwahl


Gutenberg: Sechs Ortschaftsräte gewählt
Kommunalwahl Armin Diez geht aus der Gutenberger Ortschaftsratswahl erneut als Stimmenkönig hervor. Von Anke Kirsammer

Lenningen: Im Ratsrund gibt es acht neue Gesichter
Kommunalwahl Der Lenninger Gemeinderat hat einen Sitz mehr als bisher. Falk Kazmaier wird bereits zum dritten Mal Stimmenkönig. Die neue Liste von Bündnis 90/Die Grünen erringt zwei Sitze.

Stühlerücken im Ohmdener Gemeinderat
Kommunalwahl „Die Unabhängigen“ stellen künftig acht von zehn Gemeinderatsmitgliedern. Auf den übrigen beiden Sitzen nehmen Vertreter der Gruppierung „Für Ohmden“ Platz.

Im Schlierbacher Gemeinderat verliert die CDU einen Sitz
Wahl Bei der Gemeinderatswahl in Schlierbach entspricht die Wahlbeteiligung fast exakt derjenigen vor fünf Jahren.

Owener Gemeinderat hat sieben neue Mitglieder
Kommunalwahl Künftig gibt es in der Stadt nur noch zwei statt drei Wählervereinigungen. UWV und BWV teilen sich die Sitze. Von Bianca Lütz-Holoch

So haben die Menschen in Kirchheim und Umgebung abgestimmt
Im Kreis Esslingen zeichnet sich bei der Wahl zur Stuttgarter Regionalversammlung ein ähnliches Bild ab wie bei der Europawahl – mit den Freien Wählern als traditionell zusätzlicher Kraft.

Was zu tun ist, wenn die Unterlagen fehlen
Kommunalwahl Ein Ötlinger Bezirk hatte keine Stimmzettel erhalten. Die werden spätestens heute nachgeliefert.

Was macht eigentlich die Regionalversammlung?
Wahl Am Sonntag wird auch die Regionalversammlung des Verbands Region Stuttgart gewählt. Das sind die wichtigsten Aufgaben des Gremiums. Von Bianca Lütz-Holoch

Die Qual mit der korrekten Wahl
Gemeinderat Kumulieren und Panaschieren ist schon nicht ganz einfach. Zu beachten sind für die Wahl in Kirchheim aber auch die Höchstzahlen von Namen und Stimmen in drei Wohnbezirken.

Was macht eigentlich der Kreistag?
Wahl Der Politikbetrieb im Landkreis tut sich in der öffentlichen Wahrnehmung schwer. Dabei ist er so nah am Alltag der Menschen wie kaum eine andere demokratisch gewählte Instanz.

Freie Wähler setzen auf Musolf
Landratswahl Bissingens Bürgermeister geht im fraktionsinternen Kandidatenduell als Sieger gegen seinen Deizisauer Amtskollegen Thomas Matrohs hervor.
Bernd Köble
Warum junge Menschen kandidieren
Kommunalwahlen Wählen dürfen ist das eine, beim Urnengang am 9. Juni dürfen sich Jugendliche ab 16 Jahren auch erstmals zur Wahl stellen. Vier Bewerberinnen und Bewerber verraten, was sie antreibt.

Wahlplakate der Grünen in Denkendorf zerstört
Kommunalwahl In Denkendorf ist die Öko-Partei Opfer von Vandalismus geworden. Die Polizei ermittelt.

Keine Lotterie in Kirchheimer Gemeinderat: mindestens 32 aus 220
Kommunalwahl Acht Listen haben ihr Bewerberfeld für den Kirchheimer Gemeinderat benannt. Aus diesem Pool lässt sich bis 2029 schöpfen. Von Andreas Volz
Andreas Volz