
Nilgänse: „Abschießen ist keine Lösung“
Die gefiederten Einwanderer werden zunehmend zur Plage. Die Stadt Esslingen testet nun drei Jahre lang Maßnahmen zur Bestandsregulierung.
Elke HauptmannDie gefiederten Einwanderer werden zunehmend zur Plage. Die Stadt Esslingen testet nun drei Jahre lang Maßnahmen zur Bestandsregulierung.
Elke HauptmannBei der Abholung der Bio- und Restmülltonnen kam es im Juni und Juli zu großen Problemen. Der Chef des Abfallwirtschaftsbetriebes des Kreises Esslingen nimmt dazu Stellung.
Elke HauptmannAus den Bächen und Flüssen im Kreis Esslingen darf weiterhin kein Wasser geschöpft werden.
Elke HauptmannSeit März 2024 werden Bauanträge im virtuellen Bauamt bearbeitet – 1155 Vorgänge sind inzwischen abgeschlossen. Damit nimmt die Kreisbehörde einen bundesweiten Spitzenplatz ein.
Elke HauptmannKaninchenstreicheln und Ponyreiten wird es bei Aktionen im Kö8 in Köngen nicht mehr geben. Das Centermanagement reagiert auf die Kritik von Peta.
Elke HauptmannDer Kreis Esslingen will die seit 2022 als Gemeinschaftsunterkunft genutzte Bürogebäude auf dem Rosen-Areal in der Esslinger Pliensauvorstadt räumen. Auch eine Unterkunft in Weil wird aufgegeben.
Elke HauptmannInsektengift, Farbreste, Frostschutzmittel: 169 Tonnen giftiger Abfall aus Privathaushalten wurden im vergangenen Jahr im Kreis Esslingen kostenlos eingesammelt.
Elke HauptmannBislang gibt es keine Hinweise darauf, woran die am Busbahnhof in Plochingen entdeckten 16 Tiere verendet sind. Die Tierrechtsorganisation Peta schließt Vorsatz nicht aus.
Elke HauptmannViele historische Aufnahmen geben mangels detaillierter Beschriftungen Rätsel auf. Um sie zu lösen, wurden 191 Fotos auf der Online-Plattform Smapshot veröffentlicht.
Elke HauptmannKarte statt Kohle: Das Esslinger Landratsamt wird voraussichtlich im März damit beginnen, die ersten Bezahlkarten an Asylbewerber auszugeben. Im Landkreis haben rund 3600 Flüchtlinge Anspruch auf staatliche Hilfe.
Elke Hauptmann