
„Wir haben Existenzängste“
Zahlreiche fertig ausgebildete Referendarinnen und Referendare an Gymnasien bekommen im neuen Schuljahr keinen Job. Kirchheimer Betroffene beschreiben die frustrierende Situation.
Katja Eisenhardt
Zahlreiche fertig ausgebildete Referendarinnen und Referendare an Gymnasien bekommen im neuen Schuljahr keinen Job. Kirchheimer Betroffene beschreiben die frustrierende Situation.
Katja Eisenhardt
Annette Wolf, Schulleiterin der Kirchheimer Raunerschule, geht in den Ruhestand. Auf ihr Berufsleben blickt die 65-Jährige mit Zufriedenheit zurück und dem neuen Lebensabschnitt gespannt entgegen.
Katja Eisenhardt
Die Kirchheimer Alleenschule wurde mit dem Hauptschulzug ins Startchancen-Programm aufgenommen. Über einen Zeitraum von zehn Jahren fließen so Fördermittel von Land und Bund.
Katja Eisenhardt
Georg Ederle aus Bissingen züchtet erfolgreich Warmblüter. Auch als Ausbilder von Jungpferden hat er sich einen Namen gemacht. Eines der späteren Sportpferde zählte zum britischen Reserve-Team bei der Olympiade in Rio.
Katja Eisenhardt
Die Mädchengruppe des TrIB in Ötlingen hat ein Tanztheaterstück geschrieben. Jetzt wird es im evangelischen Gemeindehaus in Ötlingen aufgeführt.
Katja Eisenhardt
Brigitte Niemela aus Ochsenwang hat einen grünen Daumen: In ihrem 500 Quadratmeter großen Gartenparadies sind besonders Rosen und Clematis die blühenden Stars. Angefangen hat alles auf einem kleinen Balkon in Paris.
Katja Eisenhardt
Beim Präventions-Projekt „Future for all“ erzählen frühere Abhängige an Schulen im Landkreis ihre Geschichte. Jetzt auch am Kirchheimer Schlossgymnasium.
Katja Eisenhardt
Seit April machen zwei indische Azubis im Kirchheimer Henriettenstift eine Ausbildung zum Pflegefachmann. Sie gehören zu einer Gruppe aus Südindien, die in Einrichtungen der Zieglerschen lernen.
Katja Eisenhardt
Die Bissinger Firma ELM Recycling verwertet unter anderem Kunststoffabfall aus Privathaushalten. Daraus entstehen beispielsweise Regenwassertanks, wie jetzt fürs örtliche Sportgelände.
Katja Eisenhardt
Am See tut sich was: Immer mehr Elemente der derzeit in der Sanierung und Neugestaltung befindlichen Sport- und Freizeitanlage werden sichtbar. Das Großprojekt liegt im Zeitplan.
Katja Eisenhardt