- Jörg Bächle, Markus Brändli








































































Hier gibt es alle relevanten Informationen (Rahmenprogramm, Lageplan, Essen & Getränke) zum Teckbotenpokal 2025 in Notzingen.
Alle Paarungen und Gruppen beim Teckbotenpokal 2025. Das Achtelfinale wird abends am Freitag, den 1. August ausgelost. Die Spielfelder heißen BM-Bau-Platz (Rasen) und Keller-Lufttechnik-Platz (Kunstrasen).
Der Titelverteidiger schlägt Wernau 3:1, Dettinger „Zweite“ wahrt per Sieg Chance aufs Achtelfinale.
Sebastian Großhans, Klaus-Dieter LeibDer TSV Notzingen gewinnt sein zweites Spiel gegen Nabern 4:0 – CSV Kirchheim holt Punkt.
Sebastian Großhans, Adonis ShalajUli Bosler und Frank Strauß prägten die Erfolgsgeschichte des TSV Notzingen, den sie nie verlassen hatten.
Klaus-Dieter LeibDer 32-Jährige gewinnt mit Köngen den Sennerpokal, nachdem er vergangenes Jahr noch mit Dettingen im Endspiel des Teckbotenpokals gestanden hatte.
Peter EidemüllerTurnierchef Michael Panknin, der fußballerisch bestens vernetzte Kopf des Notzinger Organisationsteams, ist der Dreh- und Angelpunkt im Eichert und behält stets den Gesamtablauf im Überblick.
Tim TrentoIn Notzingen ist auch für kleine Besucher etwas geboten.
Sandra LangguthDer TV Jesingen kommt zu einem verdienten 7:1-Erfolg, die Sportfreunde siegen gar 8:0.
Tim Trento, Sebastian GroßhansDer AC Catania rennt beim 3:1 gegen Dettingen II einem Rückstand hinterher, Nachbar Kirchheim reicht ein 1:0 über die ACC-Zweite.
Klaus-Dieter Leib, Adonis ShalajGastgeber überzeugt beim 5:0 über Neidlingen II, CSV Kirchheim schlägt Nabern 1:0.
Klaus Dieter Leib, Adonis ShalajTrotz Platzregen und Gewitter strömen am ersten Tag des Teckbotenpokals knapp 2000 Zuschauer in den Notzinger Eichert. Die zwölf Partien warten mit 56 Treffern und rekordverdächtigen Episoden auf.
Peter EidemüllerVor 20 Jahren gewann der diesjährige Ausrichter TSV Notzingen zuletzt den Teckbotenpokal – mit einem jungen Ingo Schäfer mittendrin.
Max PradlerMichael Panknin, Fußballabteilungsleiter des TSV Notzingen, ist die treibende Kraft hinter der Organisation des diesjährigen Teckbotenpokals. Im Gespräch kurz vor Turnierbeginn berichtet er von der Vorfreude, dem Gemeinschaftsgefühl und kleinen Überraschungen.
Max Pradler